AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken

Ein Thema von jobo · begonnen am 23. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2016
Antwort Antwort
blacke

Registriert seit: 24. Sep 2016
3 Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken

  Alt 24. Sep 2016, 19:23
- Besorg Dir O&O ShutUp10
- Schalte damit alles Mögliche ab
- Kiste neustarten

"Reinige" (oder "Zerstöre") Dein System mit dem Wise Disk Cleaner und dem Wise Registry Cleaner und starte danach die Kiste neu.

- Stelle mit O&O ShutUp10 die "Werkseinstellungen wieder her"
- Kiste neu starten.

Danach sollte Dein Windows-Update wieder richtig funktionieren.

Die beiden Wise-Programm gibt es auch portable.

Der portable Disk Cleaner ist wirklich brauchbar (weil er SystemWiederHerstellungsPunkte löschen kann).
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Windows 10 Updates "drehen durch" / Updates unterdrücken

  Alt 25. Sep 2016, 08:56
Danke für die Hinweise. Scheinbar gibt es also keine direkten Einflussmöglichkeiten und es ist auch nichts in Aussicht?
Die "getakten Verbindungen" sind sicher nützlich, wenn man gerade kein Streß gebrauchen kann, von Bahn bis Präsi. Aber eigentlich für das akute Problem keine Lösung.
Die Cleaner Geschichte klingt ziemlich massiv und nicht so, als ob da dann nur die Updates Reset werden. Klingt irgendwie am Ende nach Clean Install.

Anhand dieses Show/Hide Updates Programms bzw. dessen Vorgehen einzelne Komponenten / Treiber auszunehmen, hatte ich gehofft, dass es schlauere Möglichkeiten gibt.
Auch wenn MS 1GB Patches ausliefert, scheint es ja die Möglichkeit zu geben, Ausnahmen bei diesem Klumpen zu machen. Wenn es nun dazu noch irgendwo Logfiles gäbe, die etwas mehr über die Ursache der fehlschlagenden Updates aussagen, hätte man doch gute Karten.
Ich habe einen Standard Dell Laptop, der sollte eigentlich keine große Herausforderung für die MS Updates sein.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz