AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language TMonitor vs. TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMonitor vs. TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer

Ein Thema von AndyDF · begonnen am 29. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2016
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: TMonitor vs. TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer

  Alt 29. Sep 2016, 10:42
Ich kann im Detail hier nichts beitragen.

Aber ich habe gerade bei Video2Brain ein interessantes Tutorial zum Threading in .net gesehen: https://www.video2brain.com/de/video...reading-in-net

Da werden sehr detailliert die Feinheiten, Unterschiede und Fallstricke beschrieben (bis hin zu Problemen durch Prozessoroptimierungen (Stichwort "MemoryBarrier").

Ich habe das erst mal nur interessehalber durchgesehen und kann das im Detail nicht wiedergeben.

In Bezug auf ReaderWriterLocks war das Fazit, dass man testen soll, ob dieser Lock im speziellen Fall Performancevorteile bringt.

Vielleicht wäre das Video für den einen oder anderen ja ein paar Euro wert...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz