AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

[iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

Ein Thema von DeddyH · begonnen am 4. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 16. Nov 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

AW: [iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

  Alt 4. Okt 2016, 12:51
Das hast du eigentlich oben schon alles so geschrieben. Ich verstehe aber nicht was du jetzt dafür tun musst. An welcher Stelle ist die Umsetzung für IPv4/IPv6 denn nicht transparent? Ich kenne aber auch DataSnap nicht, vielleicht steh ich deshalb auf dem Schlauch.

Ich bin es gewohnt im Prinzip so zu arbeiten:

Code:
connection = Connection(host, port)
connection.send_data()
connection.receive_data()
Ob da IPv4 oder IPv6 verwendet wird ist völlig transparent für mich.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

  Alt 5. Okt 2016, 07:10
Das hätte ich auch erwartet, leider scheint DataSnap an dieser Stelle nicht so transparent zu sein.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Enno291

Registriert seit: 31. Jul 2014
2 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: [iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

  Alt 15. Nov 2016, 21:54
Hallo,

hast Du mittlerweils eine Lösung gefunden. Meine Apps werden auch abgelehnt wegen ipv6. Ich schätze das wars mit apple. Muss mich nun leider auf andriod konzentrien, die haben eh mehr user

Grüße Enrico aus Halle
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [iOS] Ipv6 in DataSnap dynamisch nutzen

  Alt 16. Nov 2016, 06:37
Ja, wie im verlinkten Thread schließe ich den Hostnamen bzw. die IP in eckige Klammern ein, das ist im AppStore auch so durchgegangen.
Code:
http://10.20.30.40:12345
wird zu
Code:
http://[10.20.30.40]:12345
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz