AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie und wieviel kommentiert Ihr Euren Code
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie und wieviel kommentiert Ihr Euren Code

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 4. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2016
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Wie und wieviel kommentiert Ihr Euren Code

  Alt 4. Okt 2016, 14:18
Ja, auch meine Wenigkeit ist in dieser Hinsicht eher ein ziemlicher, aber kein absoluter Faulpelz.

In dem Augenblick, in dem man den Code schreibt, ist einem der Grund dafür klar, das Kommentieren daher (erstmal) unnötig.

Man muß also zwei Hürden überwinden:

1. Man muß sich in diesem Augenblick (oder unmittelbar danach) bewußt werden, daß es ggf. mal wieder etwas zu kommentieren gibt.
2. Man muß entscheiden, ob und inwieweit der Code "selbsterklärend" ist - oder eben nicht. Das ist schwierig einzuschätzen, weil man selbst sein schlechtester Korrekturleser ist.

Oft wird diese Faulheit bestraft, indem man sich Tage bis Jahre später dann auch erst wieder mehr oder minder mühsam in seinen eigenen Code, zumindest Teile davon, meistens ziemlich mühsam hineindenken muß. Klar, man hat dabei einen Heimvorteil, der aber mit der Zeit schwindet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie und wieviel kommentiert Ihr Euren Code

  Alt 4. Okt 2016, 14:29
Bei API-Wrappern versuche ich mich grade an einer Dokumentation durch Attribute, wo z.B. DLL, wichtigste Exports und nötige Berechtigungen genannt werden.
Aktuell haben sie keinerlei Funktion, könnten aber in Zukunft ausgelesen werden.

ALLERDINGS geh ich da etwas vom Standard weg ... meine Attribute gelten auch für ALLES Nachfolgende, ab der Definition, innerhalb der Definitionsebene und nicht nur für die EINE Nachfolgende Methode/Typ.
=> nur das Nötigste und nicht alles mit Attributen vollgekleistert, sonst erkennt man den Code ja nicht mehr. (ich hätte mir Postfix-Attribute gewünscht ... wie ein //-Kommentar, hinter die CodeZeile)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Okt 2016 um 14:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Wie und wieviel kommentiert Ihr Euren Code

  Alt 4. Okt 2016, 14:32
ich notiere mir die Verbindung zu externen Dokumenten wie Pflichtenheft / Anforderungskatalog, damit ich zum einen nachlesen kann warum der Code so ist wie er ist (hoffentlich) und zum anderen bei Änderungen an der Anforderung die relevanten Codestellen schnell finde.

Ansonsten dokumentiere ich dann, wenn ich denke, dass der folgende Code "unerwartet" ist - man könnte vermutlich auch sagen, dass solcher Code "riecht".

Als Ausnahme natürlich Interfaces wenn diese als Bibliothek auch anderen zur Verfügung gestellt werden, dann muss das per XMLDoc/Documentation Insight dokumentiert sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz