AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Nodes einer VirtualStringTree hinzufügen - aber schneller!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nodes einer VirtualStringTree hinzufügen - aber schneller!

Ein Thema von Jim Carrey · begonnen am 5. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#30

AW: Nodes einer VirtualStringTree hinzufügen - aber schneller!

  Alt 6. Okt 2016, 14:17
Ich würde mal sagen ja. Bei einer anderen Anwendung bei der ich sehr viele Daten aus einer SQLite Datenbank lade habe ich den Effekt zwar nicht, aber solange alles freigegeben wird, ist da alles in Ordnung.

Zur Kontrolle kannst du in deiner DPR Datei mal die Zeile ReportMemoryLeaksOnShutdown := True; einfügen. Dann erhälst du nach dem Beenden deines Programms ein Fenster in der MemoryLeaks aufgelistet werden, wenn denn überhaupt welche vorhanden sind.

Funktioniert dein Programm denn jetzt mit InitNode so wie in meinem Beispiel? Oder hakt es noch irgendwo. Dein erster Satz klingt sehr positiv, daher würde ich mal davon ausgehen das alles funktioniert. Aber eine Kontrolle schadet ja nie.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz