AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TMsgDlgBtn in Integer?

Ein Thema von Jim Carrey · begonnen am 12. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 17:10
IDNO = System.UITypes.idNo; ID_NO = IDNO; D.h. ID_NO ist identisch zu idNo oder bin ich doof?
Ja, IDNO = ID_NO = System.UITypes.idNo !

gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Jim Carrey
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 17:26
[QUOTE=p80286;1350645]
Ja, IDNO = ID_NO = System.UITypes.idNo !
Das heißt ja eigentlich, dass es vollkommen egal ist, ob man auf ID_NO oder mrNo prüft. Beides geht auf idNo = 7; zurück.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 18:07
Die mr...-Konstanten stehen für ModalResult.

Sie sind die Konstanten, die in diesem Zusammenhang abzufragen sind.

Bis mrNo stimmen die Werte mit den entsprechenden ID-Konstanten überein.

IDCLOSE aber ist z. B. = 8

mrAll ist = mrNo + 1, also auch 8.
Und spätestens ab hier entsteht dann "Begriffsverwirrung".

Delphi-Quellcode:
const
  mrNone = 0;
  mrOk = idOk;
  mrCancel = idCancel;
  mrAbort = idAbort;
  mrRetry = idRetry;
  mrIgnore = idIgnore;
  mrYes = idYes;
  mrNo = idNo;
  mrAll = mrNo + 1;
  mrNoToAll = mrAll + 1;
  mrYesToAll = mrNoToAll + 1;
Delphi-Quellcode:
const
  { Dialog Box Command IDs }
  IDOK = 1; ID_OK = IDOK;
  IDCANCEL = 2; ID_CANCEL = IDCANCEL;
  IDABORT = 3; ID_ABORT = IDABORT;
  IDRETRY = 4; ID_RETRY = IDRETRY;
  IDIGNORE = 5; ID_IGNORE = IDIGNORE;
  IDYES = 6; ID_YES = IDYES;
  IDNO = 7; ID_NO = IDNO;
  IDCLOSE = 8; ID_CLOSE = IDCLOSE;
  IDHELP = 9; ID_HELP = IDHELP;
  IDTRYAGAIN = 10;
  IDCONTINUE = 11;
Wenn das dann mal nicht mehr passt, viel Vergnügen bei der Fehlersuche.

Statt
Delphi-Quellcode:
case MessageDlg('s',mtError,[mbYes,mbNo,mbAll,mbNoToAll,mbYesToAll],0) of
  mrYes : ;
  mrNo : ;
  mrAll : ;
  mrNoToAll : ;
  mrYesToAll : ;
end;
könntest Du dann (bei konsequenter Nutzung der ID-Konstanten) auch sowas machen:
Delphi-Quellcode:
case MessageDlg('s',mtError,[mbYes,mbNo,mbAll,mbNoToAll,mbYesToAll],0) of
  idYes : ;
  idNo : ;
  IDCLOSE : ;
  IDHELP : ;
  IDTRYAGAIN : ;
end;
Kann man sicherlich, muss man aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jim Carrey
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 18:39
Zitat:
(bei konsequenter Nutzung der ID-Konstanten)
Genau so handhabe ich es
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 18:48
Zitat:
(bei konsequenter Nutzung der ID-Konstanten)
Genau so handhabe ich es
Und der Konflikt in den Beispielenist Dir aufgefallen?

Wenn Du abfragst, ob im Dialog mbNoToAll gedrückt wurde, dann erfolgt ein Vergleich mit IDHelp, bei mbAll fragst Du auf IDClose ab und bei mbYesToAll auf IDTrayAgain.

Klasse, für jeden, der Deine Programm pflegen muss ein wahrer Genuss
  Mit Zitat antworten Zitat
Jim Carrey
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 19:03
Mein Programm wird niemals von jemanden anders angefasst als von mir von daher kein Problem.
Das mit NoToAll habe ich anders geregelt. Da greife ich gar nicht auf die offizielle Deklaration zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 20:18
Und in zwei Monaten weißt du nicht mehr was du gemacht hast und findest dich in deinem eigenem Code nicht mehr zurecht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: TMsgDlgBtn in Integer?

  Alt 12. Okt 2016, 21:09
Mein Programm wird niemals von jemanden anders angefasst als von mir von daher kein Problem.
Das mit NoToAll habe ich anders geregelt. Da greife ich gar nicht auf die offizielle Deklaration zu.
Ich habe den Code schon oft lange nicht mehr angeguckt und mich immer wieder zurückgefunden.
Ich kommentiere zwar nicht aber ich schreibe Code immer so, dass er beim lesen verständlich wird. Deswegen ist mein Code auch oft etwas länger und idiotischer.
Er funktioniert, er ist schnell, er tut was er soll. Was will ich mehr?
Na dann hoffen wir mal, daß Du zu den wenigen gehörst, die auf diese individuelle Art gut zurecht kommen
.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz