AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VDSL50 (Telekom) und WLan

Ein Thema von Luckie · begonnen am 14. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 01:41
Puh. Keine Ahnung, was mein Netbook kann. Verbaut ist wohl Atheros AR9285 Wireless Network Adapter laut Gerätemanager.

Wie viele Antennen mein Router hat kann ich nicht sagen. Nach außen sind keine sichtbar. Ist ein Telekom Speedport W724V. Ich sitze direkt neben dem Router ohne Wand dazwischen.

Die maximale Verbindungsrate wird im Router bei den verbundenen Geräten nicht angezeigt.

Ich habe mal bei dem 2,4-GHz-Frequenzband explizit Kanal 1 belegt. Laut eines Scriptes waren 6 und 11 belegt. Hat aber bisher auch noch nichts wirklich gebracht.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (15. Okt 2016 um 01:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 02:25
Auch am Lan Kabel ist das Netbook deutlich langsamer.
PC am Kabel: 50 kbits/s down und 10 kbits/s up
Netbook am Kabel: 30kbits/s down und 3 kbits/s up.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 08:55
Zunächst gibt es einen Unterschied zwischen Netto und Brutto-Datenrate, aber das weißt Du sicher.
Frag mal Acrylic. Ich fand es bisher recht hilfreich.

Gruß
k-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 09:11
Schau doch mal mit dem Programm INSSIDER (es gibt auch eine kostenlose Version), welche Bereiche frei sind. Für hohe Geschwindigkeiten braucht man 3 Kanäle nebeneinander liegend GLEICHZEITIG. Kanal 1 ist schon mal falsch...

Geändert von t.roller (15. Okt 2016 um 09:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.820 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 09:47
Dein Netbook ist aber nicht grade im extremen Energiesparmodus?
Da wird die Hardware nochmal ordentlich gebremst/runtergetacktet, um weniger Strom zu brauchen.
Aber auch normal kann es sein, dass einige Hardware nicht die volle Leistung bekommt, die man denken könnte, aber ich glaub mein Netbook hatte im LAN grade so um die 10 MB/s hinbekommen. (bissl weniger als 100 MBit/s)
Auch RAM (dein Netbook hat doch bestimmt auch nur 1GB drin?), HDD, laufende Programme, ... sind ein bissl an der möglichen Datenrate beteiligt.
Lokal 'ne Datei kopieren geht schneller als 10 MB/s ?

Aber heutzutage ist eh alles komisch.
Unser Server hat 'ne SSD, aber mit der Zeit wurde die immer langsamer und gefühlt ist die alte HDD nun fast schneller, die davor drin war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Okt 2016 um 13:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 10:22
Die Disk lässt sich schnell testen:
In einem CMD-Fenster winsat disk eingeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: VDSL50 (Telekom) und WLan

  Alt 15. Okt 2016, 13:15
Nein, ich habe alle Optionen auf volle Leistung gestellt.

Hm. OK. Ich werde dann noch mal Kanal 2 probieren. Und gucken, ob ich mit den vorgeschlagenen Programmen mehr herausfinde.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz