AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TPath.GetIrgendwas

Ein Thema von himitsu · begonnen am 15. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2016
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: TPath.GetIrgendwas

  Alt 15. Okt 2016, 11:29
Die kannst Du dennoch bekommen, zum Beispiel dann, wenn das Android-Gerät per USB an einen Rechner angeschlossen ist und der externe Speicher dort "gemounted" ist. Für diesen Zeitraum ist der externe Speicher exklusiv für den angeschlossenen PC verfügbar und nicht mehr für die Apps auf dem Gerät - gleich, welche Rechte diese haben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: TPath.GetIrgendwas

  Alt 15. Okt 2016, 11:35
Die kannst Du dennoch bekommen, zum Beispiel dann, wenn das Android-Gerät per USB an einen Rechner angeschlossen ist und der externe Speicher dort "gemounted" ist. Für diesen Zeitraum ist der externe Speicher exklusiv für den angeschlossenen PC verfügbar und nicht mehr für die Apps auf dem Gerät - gleich, welche Rechte diese haben.
Ohh, dann hat sich die Idee sowieso schon erledigt... Danke für die Info
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz