AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Das mathematische Problem..... x hoch 3 - x*6
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das mathematische Problem..... x hoch 3 - x*6

Ein Thema von fes · begonnen am 28. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2004
 
Benutzerbild von devnull
devnull

Registriert seit: 5. Okt 2003
362 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Das mathematische Problem..... x hoch 3 - x*6

  Alt 28. Mär 2004, 20:22
Hi,
du willst doch nur die Änderung des Vorzeichens deiner Funktion betrachten.
In deinem Beisplel: f(x) = x^3 - 6x

Dazu benötigst du alle Nullstellen:
f(x) = 0;
x1 = -2.45; x2 = 0; x3 = 2,45

jetzt lässt du einfach x gegen jede der Nullstellen streben.
> lim (x^3-6x) --> - unendlich
x -> -2.45
x < -2.45

> lim (x^3-6x) --> + unendlich
x -> -2.45
x > -2.45

==> so haben wir hier einen VZW (- --> +)


MFG
devnull

[EDIT]Ich hab noch irgendwo Source, da ich schon mal das gleiche programmiert hab; nur halt für DOS.
Ich schick dir den Source[/EDIT]
-- Never change a running system --
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz