AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Treesort

Offene Frage von "Blup"
Ein Thema von johnDelphi · begonnen am 15. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2016
Antwort Antwort
johnDelphi

Registriert seit: 15. Nov 2016
2 Beiträge
 
#1

AW: Treesort

  Alt 16. Nov 2016, 16:38
... vielen Dank für die Infos (vor allem an Blup für den Quelltext). Ich denke, damit werde ich klar kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Treesort

  Alt 16. Nov 2016, 21:27
Auch von mir ein herzliches Dankeschön, Blub!

Darf ich fragen, ob Du diesen Quelltext schon in petto hattest oder erst jüngst aufgrund dieser Diskussion erstelltest?

Meine Befürchtung ist weiterhin, daß dieses Sortieralgorithmus' Animation kein sonderlicher optischer Leckerbissen sein dürfte, aber das ist für mich schon lang kein Auschlußkriterium mehr, etwas zu implementieren.

Geändert von Delphi-Laie (16. Nov 2016 um 21:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Treesort

  Alt 25. Nov 2016, 14:13
So, Leute, nach etlichen Tagen ist nun auch Treesort endlich in meinem hier von Aviator schon empfohlenen Programm integriert worden.

Wie schon geahnt, ist es optisch kein "Leckerbissen". Es läuft allerdings sehr schnell (wenigstens mit den Anzahlen, die ein Bildschirm an Spalten zu bieten hat). Es ist nicht nur instabil (i.S. der Sortierung), sondern erkauft diese hohe Geschwindigkeit mit exorbitantem zusätzlichen internen Speicherbedarf. Nunja, es ist ja noch ein recht früher Sortieralgorithmus. Dieser Speicherbedarf zwang mich zu erheblicher Überarbeitung meines Quelltextes, indem ich alle möglichen internen Arrays, die ich früher für alles mögliche nur allzuoft neu deklarierte, entfernte und durch einige wenige ersetzte, insofern brachte diese Implementation auch eine Auffrischung des gesamten Projektes mit sich, weshalb ich auch nicht so schnell damit fertig war.

Nochmals ein Dankeschön an diese Diskussion und vor allem an Blup! Er möge mir bitte verzeihen, daß ich seine Implementation soweit vereinfachte, daß auch Delphi 2 sie versteht, und sie entsprechend meinen Erfordernissen anpaßte.

Geändert von Delphi-Laie (25. Nov 2016 um 21:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.495 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Treesort

  Alt 30. Nov 2016, 13:50
Ich hatte einfach den Pseudocode vom Wiki umgesetzt.
Da hat sich die Fingerübung doch noch gelohnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz