AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 16. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 20. Nov 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 07:37
Der Hintergrund ist, das über eine extra Steckkarte im PC, Werte in dieser Karte < 1ms aktualsiert.
Deswegen möchte ich so schnell wie möglich, diese Werte auslesen und speichern können.
Da kann dir verlässlich nur ein Echtzeitsystem helfen - z.B. Kithara.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 07:56
Und diese Karte ist nicht fähig, selbst ein bisschen zu puffern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#3

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 08:02
Wenn es nicht wirklich um Echtzeit geht, sondern nur um "so schnell wie möglich", dann lass den Thread doch einfach auf Volllast laufen, komplett ohne zu warten. Dann ist halt ab und zu mal kein neuer Datensatz vorhanden und in anderen Fällen evtl. schon Mehrere (falls die Karte buffert).
Auf der anderen Seite ist es doch bei so frequenten Messdaten meistens nicht wirklich erforderlich (bzw. gewünscht) wirklich jeden Datensatz zu erfassen, da man oft ja eh nur irgendeine Form von Mittelwert bilden will.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 08:26
Ja ich will alle Daten haben zum späteren auswerten.
Volllast den Thread laufen lassen kann ich nicht, da das eigentliche Programm noch mehr Threads hat und auch eine Visu. Das soll ja alles weiterhin laufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 10:03
Moin...
Zitat:
Der Hintergrund ist, das über eine extra Steckkarte im PC, Werte in dieser Karte < 1ms aktualsiert.
...
Zitat:
Ja ich will alle Daten haben zum späteren auswerten.
...das klingt nach einem nicht lösbarem Vorhaben. Das geht nur über das Puffern in der Karte...wenn sie das anbietet.

Warum mußt du Werte < 1ms auswerten?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 10:08
Ja ich will alle Daten haben zum späteren auswerten.
Volllast den Thread laufen lassen kann ich nicht, da das eigentliche Programm noch mehr Threads hat und auch eine Visu. Das soll ja alles weiterhin laufen.
Das ist ein Widerspruch, der sich nicht lösen lassen wird. Wenn die GUI reagieren soll, benötigt sie auch Rechenzeit. Wie hast du dir das vorgestellt?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
AJ_Oldendorf

Registriert seit: 12. Jun 2009
486 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 13:00
Sorry habe mich da bisschen falsch ausgedrückt.
Ich möchte so schnell wie möglich die Daten haben (so wie es eben geht).
Wenn die GUI mal blocken sollte, habe ich eben Pech. Aber wenn das OS und der Rechner <15ms könnten, dann möchte ich das eben auch versuchen zu schaffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Thread Aufrufzeit vom Windows Sheduler

  Alt 17. Nov 2016, 13:21
Du hast die Frage ob die Karte puffern kann noch nicht beantwortet. Das wäre interessant zu wissen. Weil dann wäre es ja theoretisch egal wie schnell du abrufst. Dann könntest du in einem normalen Zyklus bleiben sodass auch die Anwendung nicht einfriert weil die CPU zu 100% ausgelastet wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz