AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein MEMO als FILE speichern mit LF anstatt CRLF
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MEMO als FILE speichern mit LF anstatt CRLF

Offene Frage von "Klaus01"
Ein Thema von wschrabi · begonnen am 25. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.582 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: MEMO als FILE speichern mit LF anstatt CRLF

  Alt 26. Nov 2016, 13:43
Es ist nicht immer gleich, da bis D2007 die Dateien als ANSI gespeichert wurden (im DefaultCharset des Windows) und Seit D2009 wird standardmäßig ebenfalls als ANSI gepsiechert, aber man könnte auch als oder sonstwas UTF-8 speichern,
abgesehn davon, dass dabei über das BOM die Codierung mitgegeben wird.

Externe Daten (Speichern, Datenübertagung usw.) dürfen niemals in einem dynamischen Format gespeichert werden, außer man speichert das Format mit oder das Format lässt sich "sicher" erkennen.
Das Selbe gilt auch z.B. für DLL-Schnittstellen.

Niemals String/Char/PChar, sondern immer nur AnsiString/AnsiChar/PAnsiChar oder UnicodeString/WideString/Wide/WideChar/PWideChar oder inkl. Übergabe des Formates.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Nov 2016 um 13:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz