AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multi-Event-Liste

Ein Thema von Ghostwalker · begonnen am 2. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Multi-Event-Liste

  Alt 6. Dez 2016, 10:30
Ich würde übrigens statt strings als ident den PTypeInfo der events nutzen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Multi-Event-Liste

  Alt 6. Dez 2016, 11:11
@Stevie
Jaein.

Ich muss zumindest die Info mit in der Liste verwalten, damit ich die Parameterliste des Events mit
der Parameterliste des Eventhandlers abgleichen kann (und ggf. mit der beim Aufruf übergebenen Parametern) prüfen kann.

hmmm.....da werd ich wohl um ein redesign des ganze nicht ganz rumkommen.

Der String ist letztlich nur eine ID, die den Code etwas lesbarer macht


@Himitsu
Ja, deswegen verwende ich das "orginal", wegen Debugging/MemoryLeaks. Das erleichtert die Entwicklung doch
ungemein. und im Release sollte es normal keinen großen Unterschied machen.

Jup..ich weiß. Aber mit XP komm ich da nicht weit d.h. Ich müsste mich erstmal dazu durchringen,
alle Daten von der Kiste zu sichern, die Kiste platt machen und win7 (öhm...würde das überhaupt ausreichen ?) draufpacken. Summa sumarum erst mal 2-3 Tage arbeit.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²

Geändert von Ghostwalker ( 6. Dez 2016 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Multi-Event-Liste

  Alt 6. Dez 2016, 11:22
Windows 7 wird noch von der IDE unterstützt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Multi-Event-Liste

  Alt 6. Dez 2016, 15:33
Jaein.

Ich muss zumindest die Info mit in der Liste verwalten, damit ich die Parameterliste des Events mit
der Parameterliste des Eventhandlers abgleichen kann (und ggf. mit der beim Aufruf übergebenen Parametern) prüfen kann.

hmmm.....da werd ich wohl um ein redesign des ganze nicht ganz rumkommen.

Der String ist letztlich nur eine ID, die den Code etwas lesbarer macht
Ich find das jetzt nicht weniger lesbar:

 fevents.Execute(TypeInfo(TEventType5),[150,333,42,'Schweine im Weltraum oder Trampen leicht gemacht',FALSE,1.5647,'Normal String','Another very wide String',@rec,2357]); als das

 fevents.Execute('TEventType5',[150,333,42,'Schweine im Weltraum oder Trampen leicht gemacht',FALSE,1.5647,'Normal String','Another very wide String',@rec,2357]); Ganz im Gegenteil, wenn ich mich irgendwo vertippt habe oder ein Eventtyp umbenannt habe, dann gibts nen Compilerfehler, wohingegen beim String irgendwas zur Laufzeit schief laufen kann und erstmal Fehlersuche erforderlich macht.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Multi-Event-Liste

  Alt 6. Dez 2016, 16:29
hmmm....da hast jetzt auch wieder recht.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Multi-Event-Liste

  Alt 8. Dez 2016, 17:41
Sooo....feddich.

Mit ein paar Einschränkungen funktioniert das ganze jetzt.


Einschränkungen:

Gleitkommawerte (Floats):

Da Delphi intern alles auf Extended castet, kann die Liste nur Parameter als Extended (od. Currency) handhaben.

Objectinstanzen, Interfaces und Klassen:

Werden als VAR-Parameter immer als Pointer zurückgegeben. Hab noch keine Idee wie man das
eventuell umgehen kann.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Eventliste.zip (17,8 KB, 4x aufgerufen)
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz