AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ersatz von Indy mit Visual Studio 2015 und Mimekit/Mailkit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ersatz von Indy mit Visual Studio 2015 und Mimekit/Mailkit

Ein Thema von Gerd01 · begonnen am 7. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2016
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#11

AW: Ersatz von Indy mit Visual Studio 2015 und Mimekit/Mailkit

  Alt 10. Dez 2016, 09:22
Hierfür hatte ich mir für einen einfachen EML-Viewer eine Lade-Routine geschrieben, die diese Fehler vor dem Einlesen durch INDY beseitigt..
Vieleicht kannst Du Deine Laderoutine hier zur Verfügung stellen?

Sorry hätte ich auch direkt machen können..

Delphi-Quellcode:
function LoadEMFFileToMsg(AFileName: string;Msg : TIdMessage):boolean;
var
  tmpStringList : TStringList;
  tmpStream : TMemoryStream;
  tmpBuffer : array[0..4] of AnsiChar;
  i : integer;
begin
  result := false;
  try
    if UpperCase(ExtractFileExt(AFileName)) = '.EMLthen begin
      tmpStringList := TStringList.Create;
      try
        tmpStringList.LoadFromFile(AFileName);
        // Bugfix mit '.' statt '..' wenn durch Zeilenumbruch der '.' alleine in der Zeile steht
        // Microsoft hällt sich nicht RFC und speichert dann nur mit '.' statt '..'!
        for i := 0 to tmpStringList.Count -1 do begin
          if tmpStringList[i] = '.then tmpStringList[i] := '..';
        end;

        tmpStream := TMemoryStream.Create;
        try
          tmpStringList.SaveToStream(tmpStream);
          tmpStream.Position := tmpStream.Size -5;
          tmpStream.Read(tmpBuffer,5);
          if tmpBuffer <> #13#10'.'#13#10 then
            tmpStream.WriteBuffer(#13#10'.'#13#10,5);
          tmpStream.Position := 0;
          Msg.LoadFromStream(tmpStream);
          result := true;
        finally
          tmpStream.Free;
        end;
      finally
        tmpStringList.Free;
      end;
    end;
  except
  end;
end;
Hinweis:
Diese Routine benutze unter Delph 6, es könnte somit Probleme mit Unicode in neueren Delphis geben
Indy 10.
Hiermit bekomme ich eigendlich alle EMLs von Outlook oder Thunderbird geladen..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz