AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ansteuern eines Label-Druckers aus Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansteuern eines Label-Druckers aus Delphi

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 8. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ansteuern eines Label-Druckers aus Delphi

  Alt 9. Dez 2016, 12:00
Wenn man die Inventarnummern blind durchnummeriert, dann kann man auch einfach alle Etiketten vordrucken.
Nummer 00100 bis 00139 mit www.unsereinventarwebsite.de?inventar=00123

Und wir sind doch programmierer.
Ich hatte mal 'nen Drucker vor mir, bei dem ein Scanner eingebaut war ... da kann der beim Einzug dann selbsständig das nächste freie Etikett suchen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Dez 2016 um 12:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ansteuern eines Label-Druckers aus Delphi

  Alt 9. Dez 2016, 12:21
PS: Ihr wollt doch was "Quadratisches mit Zusatzinfo = Rechteckig" auf ein Quadratisches Papier drucken.

Wenn man das Quadratisch druckt, dann passt das besser drauf.
Nennt sich quasi Bei Google suchenDesign QR Code und geht auch in schlichtem Schwarz-Weiß.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zincutec_200.jpg (24,9 KB, 15x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Dez 2016 um 12:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.481 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ansteuern eines Label-Druckers aus Delphi

  Alt 9. Dez 2016, 12:34
also, dann mal Butter bei die Fische...

Bei der Anforderung würde ich ganz auf die Implementierung im Delphi verzichten. Die hauseigene Software läßt auch Import von CSV Daten zu. (deine Erstaustattung) ... nicht schön aber selten. Die um die neuen Etiketten zu drucken kann man das Programm auch mal starten.
Bei einem Preis eines Neugerätes von einer halben Entwicklerstunde, denke nicht darüber nach.

Zitat:
Ich hatte mal 'nen Drucker vor mir, bei dem ein Scanner eingebaut war ... da kann der beim Einzug dann selbsständig das nächste freie Etikett suchen.
... wenn man nichts zu tun hat oder die Anforderung so ist?

Geändert von haentschman ( 9. Dez 2016 um 12:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz