AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Autorestart

Ein Thema von himitsu · begonnen am 14. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Whookie

Registriert seit: 3. Mai 2006
Ort: Graz
454 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 10:26
Bei mir reicht das...
Ich schau hin und wieder mal in die UpdateApp und sehe dann das er eine ganze Menge Updates bereit hat, bevor ich nicht auf "Installieren" klicke tut er aber nichts...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg update.JPG (21,4 KB, 54x aufgerufen)
Whookie

Software isn't released ... it is allowed to escape!
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 11:42
Probleme?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ErwOpt.jpg (39,3 KB, 69x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 12:32
Zitat:
auf was für eine besch schwachsinnige Idee ist Microsoft denn da gekommen,
dass einfach so automatisch neu gestartet wird (z.B. nach Updates) und man das nichtmal verzögern oder gar unterbinden kann?
Das "Feature", dass Windows ungefragt neustartet, gibt es doch schon lange und ist nicht neu

Geändert von a.def (14. Dez 2016 um 12:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 06:25
Hallo,
in der neuen ct wird das Thema behandelt. http://ct.de/ye8v
Dort wird auch auf ein Programm hingewiesen, mit dem man einen Neustart unterdrücken kann.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 07:11
Man kann vieles in Windows unterdrücken. Die Frage muß sein, ob man das auch wirklich tun sollte. Ich verstehe den Unmut, aber ein aktuelles Windows sollte oberste Priorität haben, sobald es einen Internet-Zugang hat.

Und man kann freilich eine Home oder auch Professional-Edition als Server verwenden...sollte sich im Gegenzug aber über gar nichts wundern oder beschweren. Die Desktop Windows-Editionen sind nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt...eigentlich gilt das für alle Windows-Varianten, aber MS möchte uns gerne etwas anderes einreden. Genug gestänkert. Ich finde das Verhalten von Windows, wie es sich mir zeigt, angemessen. Ich fahre aber auch meinen Arbeitsplatz täglich komplett runter...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 07:29
Man kann vieles in Windows unterdrücken. Die Frage muß sein, ob man das auch wirklich tun sollte. Ich verstehe den Unmut, aber ein aktuelles Windows sollte oberste Priorität haben, sobald es einen Internet-Zugang hat.
Ich denke mal das sehen die meisten genauso wie du. Allerdings gibt es, wie hier auch schon manchmal angesprochen, Situationen, wo man diesen Neustadt unbedingt vermeiden möchte.

Ich hatte mit Windows 10 Pro. bisher noch nie Probleme. Meine Freundin hat sich nun ein Notebook mit Windows 10 Home gekauft. Vor kurzem wollte ich etwas größeres (11,5 GB) ins Internet hochladen. Da mein Internet hier nicht das schnellste ist, habe ich den Update abends gestartet und dann das Notebook laufen lassen. Es war der Browser geöffnet und der Windows-Explorer. Als ich früh schauen wollte, ob alles geklappt hat habe ich nur den Desktop gesehen und alle Anwendungen waren geschlossen.
Nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, weiß ich auch wieso.
Ich hatte auch das Windows-Ereignisprotokoll durchgeschaut - wurde aber nicht so ganz schlau daraus.

Hier war es EXTREM ärgerlich, dass Windows einfach meinte meinen Upload abzubrechen und auf Teufel komm raus Windows neu zu starten... In Zukunft werde ich solche Geschichten, wie auch in der Vergangenheit, mit meinem Windows 10 Pro. durchführen.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 12:48
Naja,
Nichts gegen alle die hier Hilfestellung leisten, aber MS ist schon etwas eigenwillig.
3 W7 Rechner, alle gleich konfiguriert und trotzdem unterschiedliches Verhalten. Ich weiß, irgendwo gibt's da einen Unterschied, aber wo??

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 12:50
Ich finde es in W10 bislang besser gelöst als jemals zuvor.

1. Benachrichtigung: "Hey, ich muss demnächst mal neu starten".

2. Nochmaliger Hinweis und Optionen für den anstehenden Neustart...

3. ... die so aussehen und es bis zu einer Woche aufschieben lassen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (35,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: png 2.png (39,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: png 3.png (30,0 KB, 32x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 13:01
Noch schöner wäre es, wenn man den automatisieren neustart komplett deaktivieren könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 14. Dez 2016, 13:08
Noch schöner wäre es, wenn man den automatisieren neustart komplett deaktivieren könnte.
Die Alternative zu AUTOMATISCH ist EIGENE PLANUNG.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ErwOpt-2.jpg (27,1 KB, 40x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz