AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Autorestart

Ein Thema von himitsu · begonnen am 14. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 07:21
Noch schöner wäre es, wenn man den automatisieren neustart komplett deaktivieren könnte.
Windows wurde doch gerade in der Hinsicht verbessert, dass Updatemuffel auch Updaten. Wer wirklich Neustarts / Updates vermeiden muss, hat eben dann die Pro Variante mit den zurückgestellten Upgrades.
Ich verstehe ja, wenn man unter der Woche den Ruhezustand benutzt. Mache ich für meinen Arbeitslaptop (leider noch Win7) auch. Aber min. einmal die Woche bekommt auch der einen Neustart.

Geändert von jfheins (15. Dez 2016 um 07:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 09:40
Wer wirklich Neustarts / Updates vermeiden muss, hat eben dann die Pro Variante mit den zurückgestellten Upgrades.
Es ist einfach eine Frechheit von M$ ungefragt neu zu starten.
Beides ist eine Frechheit. Ungefragte (ungefragte, nicht ungeplante) Neustarts und die Tatsache, dass man die teurere pro-Version kaufen muss, wenn man dieses Problem loswerden will.
  Mit Zitat antworten Zitat
jsheyer

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Jüchen
90 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 10:17
Ich habe die Pro Version, hat ihn trotzdem nicht interessiert.
Ich habe auch eingestellt das er Updates zurückhalten soll.
Mein Notebook habe ich bereits auf Linux umgestellt, da habe ich jetzt Ruhe.
Und für mein Delphi habe ich eine VM auf meinem Server eingerichtet, ist auch sehr praktisch, selbst wenn mein Notebook kaputt geht oder gestohlen würde, könnte ich mich einfach an einen anderen Rechner setzen und weiterentwicklen
Jörg Heyer
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 10:57
Auf die knallharte Art kann man mit GPEDIT.MSC (lässt sich auch nachinstallieren) die "Windows Automatic Updates" ausschalten.
Falls es in WIN-Versionen nach XP nicht mehr funktioniert, kann man noch diese Aktion probieren:
AUScheduledInstall, AUFirmwareInstall, AUSessionConnect deaktivieren

Computerverwaltung-System-Aufgabenplanung-Aufgabenplanungsbibliothek-Microsoft-Windows-Windowsupdate

Startet die geplante Installation von Updates auf dem Computer.
AUScheduledInstall: Startet die geplante Installation von Updates auf dem Computer.
AUFirmwareInstall: Durch diese Aufgabe werden Firmwareupdates auf dem PC installiert.
AUSessionConnect: Diese Aufgabe wird dazu verwendet, Benachrichtigungen für Benutzer anzuzeigen.
Scheduled Start: Mit diesem Task wird der Dienst "Windows Update" gestartet, wenn er benötigt wird, um geplante Vorgänge (z. B. Überprüfungen) auszuführen.
Scheduled Start With Network: Mit diesem Task wird der Dienst "Windows Update" gestartet, wenn er benötigt wird, um geplante Vorgänge (z. B. Überprüfungen) auszuführen.

Es gibt viele Einstellungen für dieses Thema in GPEDIT.MSC, aber ob das für die betreffende WIN10-Version funktioniert...???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg GPEDIT-AutoUpdates-Disabled.jpg (246,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg GPEDIT-Updates.jpg (112,8 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von t.roller (15. Dez 2016 um 11:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 12:04
Hilft eventuell dashier? http://www.winfaq.de/faq_html/Conten...?h=tip2557.htm

https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...=vs.85%29.aspx

http://www.windowspage.de/tipps/021388.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz