AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10 Autorestart

Ein Thema von himitsu · begonnen am 14. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 21:48
Guter Tip! Der Umzug von VMware nach HyperV kommt damit weiter oben auf die To-Do Liste.
Schlechte Idee, wenn Du USB-Geräte in Hyper-V nutzen willst. Das macht VMWare deutlich besser. Wenn das keine Anforderung ist, dann weiter machen

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 15. Dez 2016, 23:28
Guter Tip! Der Umzug von VMware nach HyperV kommt damit weiter oben auf die To-Do Liste.
Schlechte Idee, wenn Du USB-Geräte in Hyper-V nutzen willst. Das macht VMWare deutlich besser. Wenn das keine Anforderung ist, dann weiter machen
Danke für den Hinweis - werde ich berücksichtigen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 07:58
Schlechte Idee, wenn Du USB-Geräte in Hyper-V nutzen willst. Das macht VMWare deutlich besser.
Ich benutze dafür USB-over-Ethernet Tools. Das ist sehr angenehm, weil das Gerät dann nicht einmal am Hostrechner angeschlossen sein muss.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 08:25
Ich benutze dafür USB-over-Ethernet Tools. Das ist sehr angenehm, weil das Gerät dann nicht einmal am Hostrechner angeschlossen sein muss.
Was nimmst du da genau?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 09:04
Ich benutze aktuell das gleichnamige Tool:
http://www.kernelpro.com/usb-over-ethernet.html
Das kostet nicht viel und funktionierte bis Windows 8 zumindest immer gut, ist aber finde ich nicht mehr state-of-the-art wie man so schön sagt. Ob es mit Windows 10 funktioniert, weiß ich nicht.

Es gibt dann noch USB-over-Network und USB Network Gate. Beide sind Windows 10 kompatibel. Mich schreckt bisher noch der Preis ab, da ich die Funktionalität nur wenig nutze.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 10:49
Ich benutze aktuell das gleichnamige Tool:
http://www.kernelpro.com/usb-over-ethernet.html
Das kostet nicht viel und funktionierte bis Windows 8 zumindest immer gut, ist aber finde ich nicht mehr state-of-the-art wie man so schön sagt. Ob es mit Windows 10 funktioniert, weiß ich nicht.
Das KernelPro-Ding hatte ich auch im Visier, da ich seit Jahren erfolgreich deren Advanced Virtual COM Port einsetze.

Ich sehe gerade, daß USB over Ethernet nun auch für Windows 10 verfügbar ist: http://www.kernelpro.com/news.html#12122016
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 11:22
Kann man VMWare Workstation (hier: VMWare Fusion auf dem Mac) nicht so konfigurieren, daß die VMs angehalten werden, wenn ein Neustart veranlasst wird? Das geht zumindest in der Mac Version "Fusion"....

Bildschirmfoto 2016-12-16 um 12.20.47.png
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 11:42
Kann man VMWare Workstation (hier: VMWare Fusion auf dem Mac) nicht so konfigurieren, daß die VMs angehalten werden, wenn ein Neustart veranlasst wird?
Das sollte seit WS12 eigentlich automatisch passieren (VMware Workstation 12 Pro Release Notes):

Zitat:
Automatically suspend virtual machines upon host shutdown
Funktioniert aber leider nicht wie beschrieben - zumindest habe ich es noch nicht hinbekommen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 16. Dez 2016, 13:21
Kann man VMWare Workstation (hier: VMWare Fusion auf dem Mac) nicht so konfigurieren, daß die VMs angehalten werden, wenn ein Neustart veranlasst wird? Das geht zumindest in der Mac Version "Fusion"....

Anhang 46321
Nur ist es nicht so, dass Windows offene Programme einfach abschießt und nicht auf deren Beendigung wartet? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine das ist doch seit Windows 7 so.
  Mit Zitat antworten Zitat
GunnesBlack

Registriert seit: 23. Jan 2019
1 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Starter
 
#10

AW: Windows 10 Autorestart

  Alt 23. Jan 2019, 08:00
Es gibt dann noch USB-over-Network und USB Network Gate. Beide sind Windows 10 kompatibel. Mich schreckt bisher noch der Preis ab, da ich die Funktionalität nur wenig nutze.
Ich wollte mich für die Beratung bedanken. Das USB Network Gate hat sehr geholfen. Sie ist die einzige, die mit dem MAC-System arbeitet. Nun, das ist auf dieses Forum gekommen. In Hyper-V kann ich jetzt die USB-Geräte auswählen, die der Server bereitstellt und die ich auf der virtuellen Maschine benötige.
Danke Ihnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz