AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Anfängerfrage: Verknüpfungen

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 16. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.421 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 09:36
Höchstens mit:
Delphi-Quellcode:
procedure ABC;
var
  A,B,C: Integer;

  procedure Check();
  begin
    if A = 1 then
    begin
      B := 2;
      C := 3;
    end;
  end;
begin
  ...
  Check;
  ...
  ...
  Check;
  ...
  ...
  Check;
  ...
end;
......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 09:58
ich suche eher sowas wie dieses "and" so klappt das leider nicht, weil der befehl nicht immer der gleiche ist.. (andere bedingungen andere Parameter etc.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.421 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 11:33
ich suche eher sowas wie dieses "and" so klappt das leider nicht, weil der befehl nicht immer der gleiche ist.. (andere bedingungen andere Parameter etc.)
Dann hätte ich Dir eine kompaktere Lösung genannt, geht aber nicht, und würde den Code auch nicht wirklich lesbarer machen.

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
989 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 09:58
oder ganz einfach in einer Zeile

if a=1 then begin b:=2; c:=3; end;
Nicht schön, aber geht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 10:02
Oder in der Richtung:
Delphi-Quellcode:
procedure ValuesByCondition(ConditionValue: integer; var First, Second: integer);
begin
  if ConditionValue = 1 then
    begin
      First := 2;
      Second := 3;
    end;
end;

procedure TFormTest.ButtonTestClick(Sender: TObject);
var
  a, b, c: integer;
begin
  a := 0;
  b := 0;
  c := 0;
  ValuesByCondition(a, b, c);
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
  a := 1;
  ValuesByCondition(a, b, c);
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz