AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfängerfrage: Verknüpfungen

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 16. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2016
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 11:47
die ganzen "begins" und "ends" sind mir von der Übersicht her ein zu großer Nachteil..
Dann ist Pascal wohl nicht die richtige Programmiersprache für Dich.

Daß sich jemand über diese Blockgrenzschlüsselwörter mockiert, lese ich das erste Mal in meinen inzwischen 11 Jahren, die ich im Internet wegen Pascal / Delphi aktiv bin.

Immerhin sind diese Schlüsselwörter fett markiert.

Diese Blockbildung findet eben nicht "von innen" über and-Verknüpfungen (was so auch nicht funktioniert, so können nur boolesche/logische Ausdrücke, aber keine Anweisungen verknüpft werden), sondern nur "von außen" über begrenzende Schlüsselwörter statt. Warum letzteres übersichtlicher als ersteres sein soll, verschließt sich mir.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Anfängerfrage: Verknüpfungen

  Alt 16. Dez 2016, 12:34
Kennt Dein Delphi schon IfThen?

Wenn nein:
Delphi-Quellcode:
function IfThen(AValue: Boolean; const ATrue: Integer; const AFalse: Integer): Integer;
begin
  if AValue then Result := ATrue else Result := AFalse;
end;
Delphi-Quellcode:
begin
  b := ifThen(a = 1,2,b);
  c := ifThen(a = 1,3,c);
end;
Die Variante von DeddyH etwas ausgebaut:
Delphi-Quellcode:
procedure ValuesByCondition(ACondition: Boolean;
  var AWert1 : Integer; const ADefault1 : Integer;
  var AWert2 : Integer; const ADefault2 : Integer);
begin
  if not ACondition then exit;
  AWert1 := ADefault1;
  AWert2 := ADefault2;
end;

procedure TFormTest.ButtonTestClick(Sender: TObject);
var
  a, b, c: integer;
begin
  a := 0;
  b := 0;
  c := 0;
  ValuesByCondition(a = 1, b, 2, c, 3);
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
  a := 1;
  ValuesByCondition(a = 1, b, 2, c, 3);
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
end;
Dadurch dann auch für andere Werte als "nur" 1, 2 und 3 als Einzeiler einsetzbar.
Delphi-Quellcode:
procedure TFormTest.ButtonTestClick(Sender: TObject);
var
  a, b, c, z: integer;
begin
  a := 0;
  b := 47;
  c := 11;
  ValuesByCondition(a = 1, b, 2, c, 3); // keine Änderung, Bedingung nicht erfüllt
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
  a := 1;
  ValuesByCondition(a = 1, b, 2, c, 3); // Änderung, Bedingung erfüllt
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
  a := 1;
  ValuesByCondition(a = 1, b, b * 2, c, c - 1); // mit Ergebnis von Rechenoperationen
  ShowMessage(Format('a: %d, b: %d, c: %d', [a, b, c]));
  z := 2;
  ValuesByCondition(z = 2, b, c, c, b); // Wertetausch
  ShowMessage(Format('z: %d, b: %d, c: %d', [z, b, c]));
  z := 0;
  ValuesByCondition(c * 7 = 28, b, c, c, b); // Wertetausch bei zutreffendem Ergebnis einer Rechenoperation
  ShowMessage(Format('c*7: %d, b: %d, c: %d', [c*7, b, c]));
end;

Geändert von nahpets (16. Dez 2016 um 12:34 Uhr) Grund: Schreibfehler :-(
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz