AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Burrows-Wheeler-Transformation nach Wikipedia

Ein Thema von a.def · begonnen am 17. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2016
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Burrows-Wheeler-Transformation nach Wikipedia

  Alt 18. Dez 2016, 09:59
Deine Schleifen starten bei Index "1", ein Array in Delphi startet jedoch - soweit nicht anders angegeben - mit dem Index "0".
Das ist vollkommen korrekt. Der Einfachheit halber habe ich meinem dynamischen Array die Länge +1 zugewiesen und starte alle Schleifen bei 1 statt 0 so wie es auch im LUA-Code selber ist.
+1, weil sonst der letzte Buchstabe aufgefressen wird (da ich ja bei 1 beginne).

Vom Prinzip her funktioniert meine Transformation ja. Nur die Reihenfolge ist scheinbar umgedreht oder verdreht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz