AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 21. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 01:06
[del]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 01:15
Ok, wenn Du das sagst, wird es schon stimmen, kennen die Interna wohl nicht so genau.

Aber wenn ich das richtig verstehe, wird im Free das Destroy nicht aufgerufen, weil es AUTOREFCOUNT gibt. Oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#3

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 01:34
Hab das hier an den Anfang des TestCode gesetzt:
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF AUTOREFCOUNT}
  Caption := 'AUTOREFCOUNT ist definiert!';
{$ELSE}
  Caption := 'AUTOREFCOUNT ist nicht definiert!';
{$ENDIF}
Es kommt 'AUTOREFCOUNT ist nicht definiert!' an.

D.h. es ist nur für die System.dcu definiert.

Hab dann noch eine Textsuche über alle *.pas auf meiner SSD gemacht. Bis auf das Testprojekt wo ich es eben hinzugefügt hab kommt AUTOREFCOUNT nicht vor.

Geändert von Shark99 (21. Dez 2016 um 01:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 05:11
Hallo,
was ist mit einer normalen TObjectList?
FastMM4 zeigt dir ja auch die Create-Stelle des nicht freigegebenen Objektes an.
Ist das die richtige Stelle?

Fehlt in deiner eigenen Klasse vielleicht ein inherited ?

Zeig doch mal deinen einfachen Code.
Heiko

Geändert von hoika (21. Dez 2016 um 05:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 05:29
Moin...

Ich hatte noch nie mit den generischen Listen Probleme...nur wenn ich selbst Mist gebaut habe. Also vergesse erst mal den Autorefcount...

Frage:
Delphi-Quellcode:
DataList = class(TObjectList<TDataItem>)
.
.
myDataList.Free; // ist das auch die gleiche Instanz?
Gib mal die DataList Instanz frei...

Geändert von haentschman (21. Dez 2016 um 05:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 06:32
Auch sehr beliebt ist es, beim Überschreiben des Destructors das override zu vergessen.
Dann ruft Free nämlich den Destructor des Vorfahren auf.
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#7

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 10:45
Auch sehr beliebt ist es, beim Überschreiben des Destructors das override zu vergessen.
Dann ruft Free nämlich den Destructor des Vorfahren auf.
Das war es!! Danke!

Eine Frage hab ich noch. Beim Create() hatte ich auch keinen Override. Wieso wurde es trotzdem aufgerufen?

Geändert von Shark99 (21. Dez 2016 um 11:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Shark99

Registriert seit: 16. Mai 2007
403 Beiträge
 
#8

AW: Object.Free ruft unter XE5 kein Destroy mehr auf!?

  Alt 21. Dez 2016, 10:44
Im Code wird DataList (und nicht myDataList) freigegeben, war ein Vertipper hier im Forum (d.h. das Problem ist nach wie vor da).
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Winapi.Windows, Winapi.Messages, System.SysUtils, System.Variants, System.Classes, Vcl.Graphics,
  Vcl.Controls, Vcl.Forms, Vcl.Dialogs, Vcl.StdCtrls, System.Generics.Collections, Generics.Defaults;

type
  TTestForm = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

  TDataItem = class
    Modified: int64;
    Data: string;
    constructor Create(iModified: int64 = 0; sData: string = '');
  end;

  TDataList = class(TObjectList<TDataItem>)
  private
   StringList: TStringList;
  public
    Constructor Create(AOwnsObjects: Boolean = True);
    Destructor Destroy;
  end;

var
  TestForm: TTestForm;
  DataList: TDataList;

implementation

{$R *.dfm}

constructor TDataItem.Create(iModified: int64 = 0; sData: string = '');
begin
  Inherited Create;
  Modified:= iModified;
  Data := sData;
end;

constructor TDataList.Create(AOwnsObjects: Boolean = True);
begin
  Inherited Create(AOwnsObjects);

  StringList := TStringList.Create;
end;

destructor TDataList.Destroy;
begin
  StringList.Free;
  Inherited Destroy;
end;

procedure TTestForm.Button1Click(Sender: TObject);
var DataItem: TDataItem;
begin
{$IFDEF AUTOREFCOUNT}
  Caption := 'AUTOREFCOUNT ist definiert!';
{$ELSE}
  Caption := 'AUTOREFCOUNT ist nicht definiert!';
{$ENDIF}

  DataList := TDataList.Create(True);
  DataItem := TDataItem.Create(0 ,'Abc');
  DataList.Add(DataItem);
  Button1.Caption := DataList[0].Data;
  DataList.Free;
end;
end.
Das spuckt FastMM aus:
Delphi-Quellcode:

--------------------------------2016/12/21 11:42:31--------------------------------
A memory block has been leaked. The size is: 100

This block was allocated by thread 0xEE8, and the stack trace (return addresses) at the time was:
4068EE [System.pas][System][@GetMem$qqri][4316]
4076CF [System.pas][System][TObject.NewInstance$qqrv][15447]
407EBE [System.pas][System][@ClassCreate$qqrpvzc][16757]
4B5A3E [System.Classes.pas][System.Classes][Classes.TStringList.$bctr$qqrv][6821]
5BC1D1 [System.Generics.Collections.pas][Unit1][Generics.Collections.%TObjectList__1$p15Unit1.TDataItem%.$bctr$qqro][2083]
5BAAD8 [Unit1.pas][Unit1][TDataList.$bctr$qqro][52]
5BAB63 [Unit1.pas][Unit1][TTestForm.Button1Click$qqrp14System.TObject][70]
523A31 [Vcl.Controls.pas][Vcl.Controls][Controls.TControl.Click$qqrv][7340]
53A887 [Vcl.StdCtrls.pas][Vcl.StdCtrls][Stdctrls.TCustomButton.Click$qqrv][5313]
53B401 [Vcl.StdCtrls.pas][Vcl.StdCtrls][Stdctrls.TCustomButton.CNCommand$qqrr26Winapi.Messages.TWMCommand][5774]
5234D8 [Vcl.Controls.pas][Vcl.Controls][Controls.TControl.WndProc$qqrr24Winapi.Messages.TMessage][7224]

The block is currently used for an object of class: TStringList

The allocation number is: 704

Current memory dump of 256 bytes starting at pointer address 7FE7DEF0:
B4 25 49 00 00 00 00 00 00 00 00 00 A0 B8 E9 7F 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 31 2B 6B 7C
80 80 80 80 80 80 80 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
´ % I . . . . . . . . . * ¸ é  . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 + k |
€ € € € € € € € . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

--------------------------------2016/12/21 11:42:31--------------------------------
This application has leaked memory. The small block leaks are (excluding expected leaks registered by pointer):

85 - 100 bytes: TStringList x 1

Note: Memory leak detail is logged to a text file in the same folder as this application. To disable this memory leak check, undefine "EnableMemoryLeakReporting".
Angehängte Dateien
Dateityp: rar GenericsMemTest.rar (2,85 MB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz