AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenmodul-Funktionen Delphi XE vs. Delphi 10
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenmodul-Funktionen Delphi XE vs. Delphi 10

Ein Thema von Gerkey · begonnen am 21. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2016
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Datenmodul-Funktionen Delphi XE vs. Delphi 10

  Alt 21. Dez 2016, 19:33
Zeig' uns bitte mal von dm.Hd den Teil aus der DMF. Eventuell kann man an den dort gesetzten Attributen was erkennen oder zumindest erahnen.

Der Fehler tritt wohl hier auf: dm.Hd.Post

Wie kommt denn die Datenbankverbindung zustande, wenn Du die Zeile mit dem ConnectionString löschst?
Da muss es doch dann noch irgendwo eine Stelle geben, die die Datenbankverbindung herstellen kann.

Was genau ist HD? TADOIrgendwas?
Gibt es dort ein SQL?
Wie wird da die Verbindung zur Datenmenge hergestellt?

Was macht den FINDE_HAND_MIT_HANDNR('G001')? Dürfen wir was über das Innenleben erfahren? Da wird ja wohl die zu editierende Datenmenge ausgewählt. Und die scheint ja nicht änderbar zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz