AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unnützes Kalenderwissen

Ein Thema von Wolfgang Mix · begonnen am 29. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 30. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Unnützes Kalenderwissen

  Alt 30. Dez 2016, 01:28
Zitat:
Der 21 April und der 15 Dezember jeden Jahres ist auch immer der gleiche Wochentag.
Dienstage April= 4.4., 11.4., 18.4. und 25.4. (immer +7)
Dienstage Dezember =12.12.=5.12.=19.12.=26.12

Deine "Datums" sind Freitag im gleichen Monat, auch korrekt.

Google mal nach "Doomsday"
Doomsday 2017 (Der letze Februartag eines Jahres) ist "Doomsday"

Da findest du die Restmerkdaten eines Jahres zum schnellen Überblick für den aktuellen Jahreskalender
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unnützes Kalenderwissen

  Alt 30. Dez 2016, 04:30
Auf Digitaluhren ohne Sekundenangabe beginnt in Australien, Neuseeland, Kanada (außer in Québec), Philippinen und in den USA das neue Jahr am 01.01. um 00:01.

Siehe die Beschreibung von AM und PM


1800, 1900, 2100, 2200 und 2300 waren/sind keine Schaltjahre, nur 2000 tanzte aus der Reihe.


Ostern ist immer an einem Sonntag, egal ob Schaltjahr oder nicht.


Und wenn das fünfte Lichlein brennt, dann ist bei euch der alte perverse Sack nicht eingebrochen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Dez 2016 um 04:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Unnützes Kalenderwissen

  Alt 30. Dez 2016, 08:37
Und wenn das fünfte Lichlein brennt, dann ist bei euch der alte perverse Sack nicht eingebrochen.
Wobei ja dieses Jahr der Spruch "...und wenn die 5. Kerze brennt, dann hast du Weihnachten verpennt!" ausnahmsweise mal nicht stimmt.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Unnützes Kalenderwissen

  Alt 30. Dez 2016, 10:01
Hallo,
wenn es um Kalender geht, habe ich auch etwas beizutragen.
Unter http://mathematikalpha.de/kalenderprogramm gibt es im unteren Teil zwei Downloads, einen für ein Programm, das ein ganze Menge Kalender berechnet, und zweitens für einen 50seitigen PDF-Text zur Erklärung der Kalender.
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Beste Grüße und ein glückliches 2017
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Unnützes Kalenderwissen

  Alt 30. Dez 2016, 11:46
Hmmm, stimmt ja.

Das kommt vermutlich auf die Religion drauf an.
Bei Einigen bricht der alte fette Coca-Cola-Mann heimlich in der Nacht vom 24. zum 25. in die Häuser ein.
Und bei Anderen kommt er schon am 24. Abends, macht sich an die Kinder ran und zwingt sie ihm was zu geben (ihre Stimme und was zum Fressen), bevor er sie mit 'ner Rute misshandelt.

Letztes Jahr hattest du am 4. Advent sogar Hanukkah verpennt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Dez 2016 um 11:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz