AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Webservice Kommunikation loggen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice Kommunikation loggen

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 6. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2017
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Webservice Kommunikation loggen

  Alt 6. Jan 2017, 11:24
Hallo,
in welchem Event welcher Komponente kann ich die Soaprequests und die Responses loggen?
Es ist vermutlich super offensichtlich...aber ich finde es nicht.
TidHTTPWebBrokerBridge ist undokumentiert aber ich brauche wohl sowieso ein Event aus dem "TIdCustomHTTPServer" denke ich mal.
Man kann dem IdHTTPCustomServer eine Indy Intercept Instanz zuweisen, die dann dass Loggen erledigt. Ich kenne aber die Details der TidHTTPWebBrokerBridge nicht, kann also nicht sagen wo und wie man an den TIdCustomHTTPServer kommt.

Sourcebeispiel:

Intercept := TIdServerInterceptLogFile.Create(nil);
Intercept.Filename := 'httpIntercept.log';
HTTPServer.Intercept := Intercept;

(gefunden in https://www.habarisoft.com/daraja_fr...ingStarted.pdf)
Michael Justin

Geändert von mjustin ( 6. Jan 2017 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Webservice Kommunikation loggen

  Alt 6. Jan 2017, 11:35
Hallo,
in welchem Event welcher Komponente kann ich die Soaprequests und die Responses loggen?
Es ist vermutlich super offensichtlich...aber ich finde es nicht.
TidHTTPWebBrokerBridge ist undokumentiert aber ich brauche wohl sowieso ein Event aus dem "TIdCustomHTTPServer" denke ich mal.
Man kann dem IdHTTPCustomServer eine Indy Intercept Instanz zuweisen, die dann dass Loggen erledigt. Ich kenne aber die Details der TidHTTPWebBrokerBridge nicht, kann also nicht sagen wo und wie man an den TIdCustomHTTPServer kommt.

Sourcebeispiel:

Intercept := TIdServerInterceptLogFile.Create(nil);
Intercept.Filename := 'httpIntercept.log';
HTTPServer.Intercept := Intercept;

(gefunden in https://www.habarisoft.com/daraja_fr...ingStarted.pdf)
Ich gucke es mir an.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz