AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 10. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2017
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 09:15
Dankesehr für die Antworten.

@Markus
Ja die JNI_Bridge verstehe ich auch so.
Denn die InterProzess-Kommunikation per Bridge gemacht wird.
Und das müsste doch je nachdem mit ART oder Dalvik in Berührung kommen.
Ist das 100% Fehlerfrei bei ART und Dalvik ?


Der Unterschied wann kompiliert wird ist auch klar, was ich mir denke:
es sind zwei 100% verschiedene System, die auch zig verschiedene Probleme haben werden.

Ich habe die Info zu dem gleichen Huawei Handy bekommen, das es anscheinend
in China und EU Version gibt.
Mal mit Dalvik, mal mit ART Subsystem.

Hat denn schnmal jemand schlechte Erfahrungen mit relativ aktuellen Marken-Handys gemacht ?
Ich meine eigentlich die sollten Alle mit Fmx laufen, oder nicht ?

Rollo

Geändert von Rollo62 (11. Jan 2017 um 09:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz