AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

crossvcl - VCL auf MacOS

Ein Thema von sh17 · begonnen am 11. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2017
Antwort Antwort
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 7. Mär 2017, 13:00
Also ich habe mal damit rumgespielt. Finde den Ansatz sehr interessant.
Habe einfach mal Graphics32 damit kompiliert.
Musste dazu nur die includes anpassen und konnte dann die meisten Beispiele kompilieren und starten.
Die Idee ist schon interessant. Ist ja noch ne frühe Beta aber ich bin gespannt.
Habe hier ein Projekt rumliegen mit ca. 130 Formularen, die meisten davon nur mit Basis-Komponenten. Konnte fast alle kompilieren.

Für mich ist ganz klar das lohnt sich im Auge zu behalten. Für den MAC Desktop auf jeden Fall.
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 09:40
https://www.youtube.com/watch?v=A0B4Ad0oEfg

Verrückt der Kerl, FMX UI auf Linux
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 10:13


Wenn Idera nicht aufpasst, kaufen sich die Leute bald nur noch Professional und sein CrossVCL.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 10:19
Hm, er braucht ja schon den Linux-Compiler dafür, also an der Enterprise-Edition wirst du nicht vorbeikommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem ganz cool, was da gemacht wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 11:47
Hm, er braucht ja schon den Linux-Compiler dafür, also an der Enterprise-Edition wirst du nicht vorbeikommen, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem ganz cool, was da gemacht wird.
Korrekt, den Teil hab ich übersehen.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.970 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 12:46
Wenn Idera nicht aufpasst, kaufen sich die Leute bald nur noch Professional und sein CrossVCL.
Idera hätte lieber ihn kaufen sollen, dann hätten sie jetzt FMX für Linux in Tokyo drin gehabt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 12:56
Idera hätte lieber ihn kaufen sollen, dann hätten sie jetzt FMX für Linux in Tokyo drin gehabt.
Hatten Sie doch! Wie man aus seinem LinkedIn-Profil ersehen kann:
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 24-03-_2017_13-55-00.png (16,4 KB, 50x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.813 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 13:07
Ohoh, wieviel Insiderwissen hat er da wohl abgezogen?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.663 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 13:16
Ohoh, wieviel Insiderwissen hat er da wohl abgezogen?
Na ja, er war immerhin der Architekt von FMX...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
561 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: crossvcl - VCL auf MacOS

  Alt 24. Mär 2017, 18:05
Seine Entwicklung wurde Entwicklung übernommen. KSDev. VGScene, DXScene. War zuvor auch schon ganz gut. Soviel ich weiß geht das zurück auf GLScene. GLScene lebt noch ...
https://sourceforge.net/projects/glscene/files/GLScene/

Ich hatte schon mal eine Anwendung gebastelt mit AnyDAC auf FPC und VGScene die Daten visualisiert unter Linux. Was das angeht waren wir schon weiter .


Ohoh, wieviel Insiderwissen hat er da wohl abgezogen?

Sherlock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz