AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Bitmaps zu klein

Ein Thema von juniorA · begonnen am 16. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 16. Jan 2017, 17:32
Messung: In Millimeter oder in Pixeln?
Ich habe mit einem Lineal direkt am Bildschirm gemessen. In Berlin sind SpeedButtons (ToolButtons übrigens auch) größer und die Icons sind kleiner.
Vor Berlin war das nie der Fall.

Ich installiere mir gleich mal Berlin Starter in eine VM und erstelle eine kleine Demo welche ich dann mit XE8 und Berlin kompiliere.
Danach mache ich Screenshots. Kann aber etwas dauern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 13:58
Schalte mal in den Projektoptionen Anwendung
die Hochauflösung aus und dann vergleiche das noch mal
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (3,7 KB, 9x aufgerufen)
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.519 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 14:59
Dann sollte es so wie im NichtHD-Windows aussehn ... nur pixelliger.

Wenn man Windows im Manifest nicht sagt, dass seine Anwendung HD kann, dann tut Windows so, dass es ein NichtHD-Bildschirm ist, lässt die Anwendungen in der kleineren Auflösung laufen und zoomt das Fenster dann nur in der Anzeige größer.

Wenn man das aktiviert hat, dann macht Windows nichts, und das Programm läuft in der nativen Auflösung, also erstmal alles zu klein.
Hier muß sich dann die VCL/FMX selber um das Zoomen kümmern, wobei es hier nicht so pixellig ist, da dabei halt die Komponenten größer und mit mehr Pixeln gezeichnet werden.
Und hierbei scheint Delphi/Windows sich bei den Button-Bitmaps bissl zu vertun.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jan 2017 um 15:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 15:03
mir ist das schon klar,
nur sollte es dann eigentlich genau wie unter XE8 aussehen.
Die ganze High DPI Geschichte ist weder von der VCL noch von Windows wirklich sauber gelöst.

Ganz interessant in diesem Zusammenhang:

https://blogs.windows.com/buildingap...ersary-update/
Fritz Westermann

Geändert von Fritzew (17. Jan 2017 um 15:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.519 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 15:27
Die ganze High DPI Geschichte ist weder von der VCL noch von Windows wirklich sauber gelöst.
Das aktuelle Delphi behauptet aber von sich, dass es das nun kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 15:33
Die ganze High DPI Geschichte ist weder von der VCL noch von Windows wirklich sauber gelöst.
Das aktuelle Delphi behauptet aber von sich, dass es das nun kann.
Ja leider.......
angehängt mal ein Screenshot gleiches Programm einmal mit einmal Ohne HighDpi
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Screenshot 2017-01-17 um 16.30.17.png (180,6 KB, 18x aufgerufen)
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.742 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 15:50
Es ist leider so, daß man für die Skalierung der Icons selbst sorgen muss. Selbst wenn Delphi das übernehmen würde, sähe es nicht besser aus als das Windows-Ergebnis.

Nun hat man mit FMX ja schon eine komplexere Imagelist geschaffen, die auf solche Skalierungen reagieren könnte (nicht, daß man dadurch von der Bereitstellungen der verschiedenen Größen befreit wäre, wenn man ein sauberes Ergebnis möchte). Leider lässt sich diese Technik nicht so einfach in die VCL übernehmen, da man hier noch an die Windows-interne ImageList-Implementierung gebunden ist.

Es bleibt also bis auf Weiteres in der Hand des Entwicklers, bei unterschiedlichen Bildschirmskalierungen die passenden Bildchen bereitzustellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 18:40
Die ganze High DPI Geschichte ist weder von der VCL noch von Windows wirklich sauber gelöst.
Das aktuelle Delphi behauptet aber von sich, dass es das nun kann.
Dann haben die aber irgendetwas kaputt gemacht, um ein entsprechendes Resultat zu bekommen. Denn vor Berlin war in High-DPI alles ok
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 18:59
Zitat:
Dann haben die aber irgendetwas kaputt gemacht, um ein entsprechendes Resultat zu bekommen. Denn vor Berlin war in High-DPI alles ok
Was für ein Manifest hast Du denn mit XE8 eingebunden? Ich denke da bist Du auf dem Holzweg.
Das was Du siehst ist der unterschied dpi-aware oder nicht
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.742 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Bitmaps zu klein

  Alt 17. Jan 2017, 19:05
Dann haben die aber irgendetwas kaputt gemacht, um ein entsprechendes Resultat zu bekommen. Denn vor Berlin war in High-DPI alles ok
Das stimmt nur insoweit wie man die automatische Windows-Skalierung als ok betrachtet. Die kann man aber ohne High-DPI-Option auch in Berlin haben.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz