AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

GUI mit Java - Tipps?

Ein Thema von Rabenrecht · begonnen am 18. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2017
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 14:30
Warum nicht Oberfläche in Delphi und die eigentliche Programmlogik in Java?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rabenrecht

Registriert seit: 9. Dez 2016
79 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 14:53
Das geht? Wie würde man sowas den angehen?


@ a.def und Sherlock
Java an sich in ganz in Ordnung. Dass GUI-Design nicht die Stärke ist, war mir auch vorher klar. Aber muss doch irgendwie möglich sein, ne Oberfläche mit AWT oder Swing oder so zu erstellen.
Insgesamt würde ich für dieses Projekt schon ganz gern bei Java und IntelliJ bleiben, auch damit es sich nicht so anfühlt wie Arbeit
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 15:17
Bin mit Java nicht so vertraut, eher Delphi in Zusammenspiel mit C++ und C#, aber kann man da in Java auch COM-Interface-Objekte über DLL-Grenzen hinweg erstellen und weitergeben?
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 15:37
Ich habe vor vielen Jahren mal bissl mit Java programmiert und ich würde die empfehlen, irgendein Framework zum Erzeugen der GUI zu nutzen. Die GUI per Code zusammenzubasteln ist purer Brainfuck.

Ich weiss leider nicht mehr, was ich damals genutzt habe, aber vermutlich gibt es das inzwischen eh nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 15:52
Ich habe vor vielen Jahren mal bissl mit Java programmiert und ich würde die empfehlen, irgendein Framework zum Erzeugen der GUI zu nutzen. Die GUI per Code zusammenzubasteln ist purer Brainfuck.

Ich weiss leider nicht mehr, was ich damals genutzt habe, aber vermutlich gibt es das inzwischen eh nicht mehr.
Oder man benutzt als IDE einfach NetBeans.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 18:06
Oder man benutzt als IDE einfach NetBeans.
Genau. NetBeans 8.2 enthält einen brauchbaren visuellen Editor für Swing Oberflächen. Funktioniert prima, mit interaktiver Vorschau. Auch in Maven Projekten, eigene oder Drittanwender JavaBeans können benutzt werden.

Ein besonderes Framework oder zusätzliche IDE Plugins habe ich für Swing Oberflächen nie benötigt, mit Borland JBuilder und NetBeans geht es auch.

Siehe Screenshot im Anhang - das Erstellen des Layouts ging recht flott. Der generierte Code mag des einen oder anderen Auge strapazieren, aber da er ausgeblendet wird ist er genauso wenig störend wie der einer DFM Datei (über die man nicht sagen kann, dass sie einfach mit Grep durchsuchbar wäre, by the way).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (6,4 KB, 63x aufgerufen)
Michael Justin
habarisoft.com

Geändert von mjustin (18. Jan 2017 um 18:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#7

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 18. Jan 2017, 21:00
Was ich einfach auch mal in den Raum werfen möchte:

Qt und C++ ist auch "mal was anderes" als Delphi.

Wenn du wirklich bei Java bleibst, musst du nicht bei Swing und AWT bleiben. Seit Java 8 ist ja auch JavaFx8 bei Auslieferung mit an Board (gut man muss evtl noch die Zugriffsrechte anpassen; zumindest war das bei mir unter Eclipse der Fall; ja, ich tue mir das an ). JavaFx hat ein paar schöne Eigenschaften, die ich persönlich Swing zum Beispiel vorziehe. Das Schöne: Wenn man ohnehin Java 8 als untere Versionsgrenze hat, kann man auch gleich "moderne" Dinge wie Lambdas bei EventListenern verwenden...
Klar, GUI in Code direkt zu schreiben ist manchmal schon nervig, aber manchmal zwingt man sich dann wenigstens an dieser Stelle gleich früh generisch zu werden und in der View zu Abstrahieren und zu Gruppieren

Brighty
Do you have the email of god??? --- I have to tell him that I'm happy to be born!

Geändert von BrightAngel (18. Jan 2017 um 21:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rabenrecht

Registriert seit: 9. Dez 2016
79 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 24. Jan 2017, 12:04
Oder man benutzt als IDE einfach NetBeans.
Dies mag wie eine sehr offensichtliche Lösung für mein im OP geschildertes Problem erscheinen, aber offensichtlich habe ich diesen Wink mit dem Zaunpfahl gebraucht. Danke also dafür, dass du mich mit der Nase auf NetBeans gestoßen hast

Damit habe ich alle meine Frames und Dialogs etc. eben schnell zusammengeklickt und den generierten Code in meine Intellij Projekt kopiert. Funktioniert alles wunderbar
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

AW: GUI mit Java - Tipps?

  Alt 19. Jan 2017, 11:46
Ich habe vor vielen Jahren mal bissl mit Java programmiert und ich würde die empfehlen, irgendein Framework zum Erzeugen der GUI zu nutzen. Die GUI per Code zusammenzubasteln ist purer Brainfuck.

Ich weiss leider nicht mehr, was ich damals genutzt habe, aber vermutlich gibt es das inzwischen eh nicht mehr.
JGoodies Forms eventuell? Es war früher kommerziell wimre und ist nun Freeware:

http://www.jgoodies.com/freeware/libraries/forms/
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz