AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign TextInputCanvas - konzeptionelle Gedanken, Vorgehensweise, Umsetzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TextInputCanvas - konzeptionelle Gedanken, Vorgehensweise, Umsetzung

Ein Thema von hansklok · begonnen am 19. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
 
Slipstream
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TextInputCanvas - konzeptionelle Gedanken, Vorgehensweise, Umsetzung

  Alt 19. Jan 2017, 13:07
Da du ja dabei was lernen willst, würde ich in so einem Fall erstmal eine Klasse erstellen, die für die Datenhaltung verantwortlich ist und eine Klasse, die für die Ausgabe zuständig ist. Bei jeder Neueingabe muss der sichtbare Teil des Canvas neugezeichnet werden. In der Klasse für die Datenhaltung verwaltest du alle notwendigen Parameter, Abstände, Breite, Höhe, Zeilenlänge und was du sonst noch brauchst. Diese Klasse speichert und lädt ein Textdokument, für das du dir eine geeignete Struktur überlegen musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz