AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Thread arbeitet schneller wenn IDE aktiv ist. Warum?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread arbeitet schneller wenn IDE aktiv ist. Warum?

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 20. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2017
Antwort Antwort
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
529 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Thread arbeitet schneller wenn IDE aktiv ist. Warum?

  Alt 20. Jan 2017, 09:35
Habe mir die Kommentare in dem Link angeschaut und dann die SleepTime variabell gemacht.
Ergebnis:
Egal ob Sleep(1) oder Sleep(15) => Ist war 15-16 ms
ab 16 waren es dann 30-31 ms

Gibt es eine Möglichkeit die erhöhte Auflösung von Delphi beizubehalten?

Geändert von norwegen60 (20. Jan 2017 um 10:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Thread arbeitet schneller wenn IDE aktiv ist. Warum?

  Alt 20. Jan 2017, 12:38
Selbst timeBeginPeriod aufrufen?

Oder gar nicht Sleep benutzen und die Zeit selbst verwalten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
529 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Thread arbeitet schneller wenn IDE aktiv ist. Warum?

  Alt 20. Jan 2017, 13:24
Ja, OK. Hätte noch weiter nach dem timeBeginPeriod schauen sollen.
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Thread arbeitet schneller wenn IDE aktiv ist. Warum?

  Alt 20. Jan 2017, 16:36
Siehe ClockRes v2.1

Nach der Änderung mit ClockRes kann man es mit folgendem Code überprüfen:
Delphi-Quellcode:
program SystemTimeAdjustment;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
// SysUtils, windows;
  System.SysUtils, Winapi.Windows;

  var a,b:DWORD; c:bool;

begin
  GetSystemTimeAdjustment(a,b,c);
  WriteLn('System time adjustment: '+FloatToStr(b / 10000)+' ms');
  WriteLn;
  Writeln('Press any key...');
  Readln;
end.

Geändert von t.roller (20. Jan 2017 um 16:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz