AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Strukturaufbau für eine Kommunikation zwischen Geräten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strukturaufbau für eine Kommunikation zwischen Geräten

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 6. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2017
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Strukturaufbau für eine Kommunikation zwischen Geräten

  Alt 7. Feb 2017, 18:41
RasPi ist auch eine schöne Idee

Ich hatte es damals mit DdService auf einem Windowsrechner, der sowieso gleichzeitig lief, gemacht.
Die Service-Routinen haben damit ganz gut funktioniert, und das lief als Proxy und
hat die Daten eingesammelt und weiterverteilt.

Edit:
HTML war mit Indy gemacht.

Man könnte heute im 21. Jahrhundert auch AppTethering nehmen, wenn deine Clients sich immer lokal im Sub-Netz bewegen.

Jedenfalls habe ich geschaut, die letzte Version war noch von 2014, also sollte das mit modernem 10.1 Berlin auch noch laufen, habs aber nicht getestet.
Ich glaube zuletzt unter XE8.


Rollo

Geändert von Rollo62 ( 7. Feb 2017 um 18:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz