AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

[Fmx] iOS PushNotification APNS

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 7. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: [Fmx] iOS PushNotification APNS

  Alt 13. Feb 2017, 16:29
Hättest Du es gleich in Xcode gemacht, dann hätte es auf anhieb funktioniert. Ich habe eine App aufgebaut mit Push Notifications in Xcode und Objective-C und mit einem PHP Webservice, das hat super funktioniert.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: [Fmx] iOS PushNotification APNS

  Alt 13. Feb 2017, 20:01
Hallo Rolf,

hast du dafür einen eigenen PHP-Service auf eingenen Server benutzt ?
Soweit bin ich auch bald, obwohl ich mit Firebase und OneSignal liebäugele,
weil die doch schon einiges mehr können.
Aber dieser ganze Zertifikats-Wahnsinn kann einem schon an die Nieren gehen.
Hat vielleicht jemand Firebase komplett Delhi in Betrieb ?

Ich hab es übrigens auch per XCode versucht, weil angeblich XCode
alle Zertifikate anlegt.
Habe ein ganz neues Projekt angelegt, er hat aber nur ein paar Zertigikate mit
Xc*... dafür am Anfang angelegt.
Ging jedenfalls auch nicht auf Anhieb, trotz super Tutorials.
Vieleicht lag es auch daran das ich irgendwann am Samstag/Sonntag gesehen habe
das Apple iTunes im Wartungsmodus ist.

Ich lasse mittlerweile auf M$ nicht mehr kommen, soviel Schwachsinn wie bei Apple habe ich dort noch nie erlebt.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: [Fmx] iOS PushNotification APNS

  Alt 13. Feb 2017, 21:02
hast du dafür einen eigenen PHP-Service auf eingenen Server benutzt ?
Ja, ich habe ein PHP-Skript aufgebaut, welches die Push-Notification vom iOS-Gerät empfängt an das Apple Gateway sendet. Dadurch wird die Nachricht dann an das andere Gerät geschickt. Ich kann hier leider keinen Quelltext veröffentlichen, da es Quelltext von einem Kundenprojekt ist. Hier ist noch ein Tutorial inkl. Xcode Beispiel für einen Push-Notification Dienst mit PHP.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: [Fmx] iOS PushNotification APNS

  Alt 14. Feb 2017, 16:01
Ja ich ahbe auch einige Tutorials gefunden, das scheint relativ einfach und geradeaus zu funktionieren.

Aber hast du es denn nicht mit Cloud-Services probiert ?
Es scheitert meistens daran das die ein SDK installieren wollen in XCode, etc.,
und von Delphi ist mal gar keine Rede, bestenfalls Xamarin.

Die freien Services finde ich im Prinzip besser als ein eigenes PHP, die Gefahr besteht natürlich das die mal einfach wegbrechen, so wie Parse.
Davor ist niemand gewappnet, nur der mit dem eigenen PHP-Script

Ich frage mich ob wirklich noch niemand Delphi und Firebase oder OneSignal komplett verheiratet hat ?
Das fände ich einen Feature-Request bei Emba Wert, denn der Kinvey-Provider ist
mir einfach zu teuer für das was er macht.
(Warum ich für solche Services mehr bezahlen muss als für einen eigenen Server ist mir sowieso schleierhaft)

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: [Fmx] iOS PushNotification APNS

  Alt 14. Feb 2017, 16:42
Aber hast du es denn nicht mit Cloud-Services probiert ?
Nein, habe ich nicht ausprobiert. Mich haben die Preise genau so abgeschreckt wie Dich. Des Weiteren bin ich immer auf einen Dritten angewiesen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen es über ein PHP-Skript zu machen. Und sollte mal wirklich mein eigener Dedicated Server nicht mehr erreichbar sein, dann einfach das PHP-Skript auf einen anderen Server kopiert (Immer ein Backup zur Hand haben ), den DNS A-Record von der Domain umgestellt und schon kann es weitergehen. Deshalb versuche ich immer so wenig wie möglich fremde SDKs einzusetzen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
700 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: [Fmx] iOS PushNotification APNS

  Alt 17. Feb 2017, 15:41
Ich habe firebase und geht sehr gut...
probier mal das Tutorial

Und ich hatte meine firebase Nachrichten zum Teil hier abgeschaut. Also die zum Empfangen. Die zum Senden habe ich RealThinClient genommen, war super einfach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz