AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ein Programm (Form) mehrfach in einer Form ausführen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Programm (Form) mehrfach in einer Form ausführen

Ein Thema von sinumeriker · begonnen am 11. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2017
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ein Programm (Form) mehrfach in einer Form ausführen

  Alt 12. Feb 2017, 06:14
Hallöle...
Zitat:
Ich (Anfänger) programmiere grade eine Maschinenüberwachung.
Zitat:
Jetzt sollen aber 12 Maschinen angezeit werden
...das nenn ich mal sportlich. Mit Verlaub...etwas schwierigeres zum Anfang hättest du du dir nicht aussuchen können.

Zum Thema:
1: wie schon gesagt: TFrame statt TForm (TFrame ist ein Container http://docwiki.embarcadero.com/Libra...l.Forms.TFrame)
2: wie schon gesagt: Art der Schnittstelle? Nachtrag: TCP/IP Verbindung mit ClientSocket
3: Das ist erst der Anfang der Probleme. Du solltest ein Konzept auf dem Papier machen.
* Vernünftige Namensgebung der Komponenten und der Variablen von Anfang an. (nicht Form1 wie in dem Bild )
* Trennung der Logik von der Oberfläche. (Units) Das macht die Erweiterungen später raus leichter. Ich wette das momentan alles in einer Unit abläuft.
* Codeeinrückung ggf. mit Formatter.
* Was wird wie von den Geräten abgeholt. (nacheinander / parallel http://docwiki.embarcadero.com/Libra...lasses.TThread)
* Was wird wie von den Geräten angezeigt. (nacheinander / parallel http://docwiki.embarcadero.com/Libra...lasses.TThread)
* Speicherung der Daten? (Datenbank?)
* Events
* Ohne dich anzugreifen (wir haben auch alle mal angefangen ): Mehr als ein Timer auf der Form eines Anfängers sagt eigentlich das man das Konzept der Abarbeitung der Befehle (eventbasiert) nicht wirklich verstanden hat. Ich will damit sagen das es mit Sicherheit eine Lösung ohne Timer gibt. Da wären wir wieder beim Konzept.
* Als Anfänger über Freigaben der Objekte nachdenken? Die Anwendung soll später 24/365 laufen? Dann ist das wichtig!
* usw...

Ich will dir nicht den Mut nehmen, aber da gehört ein wenig Erfahrung dazu...Sorry
Wir helfen dir kein Thema...aber das wird mit dem Verstehen dauern. Ich habe das Gefühl das hinter dir ein Chef steht der "morgen" ein fertiges Programm erwartet.

Bitte hinterlege deine Delphi Version in deinem Profil. Danke.

Geändert von haentschman (12. Feb 2017 um 07:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz