AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

Ein Thema von RSF · begonnen am 13. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2017
 
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
641 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#10

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 15. Feb 2017, 22:14
Ich würde die Komponenten (bunte Vierecke aufs Formular ziehen) nicht überbewerten. Alternativ hat FireDAC eine gute Einbindung von ADS sodass man die Komponenten nicht selber kompilieren muss.
Der "One size fits it all" Ansatz bei FireDAC kann aber gerade bei ADS nicht alles bieten, was die nativen Komponenten können. Etliche Aufgaben lassen sich gerade nicht in SQL erledigen, sondern Du musst z.B. AEPs (Advantage Extended Procedures) nutzen, die man von TAdsQuery aus aufrufen kann. Kleines Beispiel? Mal ne Tabelle restrukturiert, in deren Namen ein Umlaut vorkommt? Mit purem SQL unmöglich, man muss das zu Fuß erledigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz