AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

Ein Thema von RSF · begonnen am 13. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2017
Antwort Antwort
RSF

Registriert seit: 13. Mär 2008
150 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 13. Feb 2017, 22:42
Datenbank: ADS • Version: 11.10 ; 12 • Zugriff über: ADS
Arbeitet noch jemand mit ADS Datenbanken, vor allen mit Delphi Version 10.1 .
Bis heute gibt es keine neuen Komponenten für die aktuelle Delphi Version. Abgesehen von der manuellen Anpassung und Installation von Hand. Bin ich besser beraten die DB für die Zukunft zu wechseln? ( z.B. Firebird oder Postgres)
Ronald
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 13. Feb 2017, 23:05
Ich bin neulich noch in einem Forum über ADS "gestolpert", genauer über das Unterforum für ADS. Es enthielt keinen Beitrag. Es kommt in meiner Welt nicht vor. (Was eine vollkommen subjektive Aussage ist)
Firebird, insbesondere die neue Version und PostgreSQL haben deutlich mehr Traffic. Firebird ist natürlich die Delphi Hausmarke bzw. die freie Konkurrenz. Empfiehlt sich bei Interbase nahen Anwendungen und vielleicht, wenn der Bedarf an Programmierung nicht so ausgeprägt ist. Dann eher Postgres. Es glänzt durch die starke Weiterentwicklung und all die vielen Erweiterungen, die es mittlerweile gibt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 14. Feb 2017, 09:36
Nun ja, genau wie Delphi sollte man auch ADS regelmäßig updaten.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 14. Feb 2017, 09:49
Klar, im Delphi-Forum muss man etwas vorsichtiger sein, ab wann man ein Softwareprodukt als "tot" bezeichnen kann. Aber das Ding ist es doch wirklich so etwas von. So schade es ist.

Seit die Jungs von SAP gekauft wurden hat sich leider praktisch nichts mehr getan, und mittlerweile wurden auch alle Spuren von der SAP-Homepage beseitigt. Alte Links, Forenbeiträge und Dokumente geben nur noch 404-Fehlermeldungen. Das Ding ist bis heute nicht für Windows 10/Server 2016 zertifiziert, und die sind ja erst seit Sommer 2015 draußen. Zeitgleich werden die alten Versionen nicht mehr unterstützt, ist nicht Version 10 schon rausgeflogen?

Es ist schade drum, aber alleine bei den Verrenkungen die man machen muss um das Ding überhaupt zu kaufen oder einen Vertriebspartner dafür zu finden sollten eigentlich schon alle Alarmglocken schrillen.

Als Ansprechpartner für bestehende Systeme scheint es noch
- Joachim Dürr (auch hier im Forum aktiv)
- Hakan Haslaman
zu geben.



Um die Frage zu beantworten: Ja, wir haben es vereinzelt noch in Software drin. Aber es wird dort auch nicht mehr lange bleiben und wird ersetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
564 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 15. Feb 2017, 13:33
Nicht nur Version 10, auch Version 11 ist rausgeflogen. Und Version 12, veröffentlicht Anfang 2016, hat ein paar unangenehme Bugs. Wir haben vor einigen Jahren alles von BDE auf ADS umgestellt und fragen uns jetzt, ob das wirklich der beste Schritt war...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 15. Feb 2017, 14:37
Nicht nur Version 10, auch Version 11 ist rausgeflogen. Und Version 12, veröffentlicht Anfang 2016, hat ein paar unangenehme Bugs. Wir haben vor einigen Jahren alles von BDE auf ADS umgestellt und fragen uns jetzt, ob das wirklich der beste Schritt war...

Bei mir genau so.

Allerdings haben wir schon vor 15 Jahren umgestellt.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.174 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Ökonomische Zukunft von ADS in der Anwendungsentwicklung

  Alt 15. Feb 2017, 16:59
Nicht nur Version 10, auch Version 11 ist rausgeflogen. Und Version 12, veröffentlicht Anfang 2016, hat ein paar unangenehme Bugs. Wir haben vor einigen Jahren alles von BDE auf ADS umgestellt und fragen uns jetzt, ob das wirklich der beste Schritt war...
Wer weiß ob die Alternativen auch heute noch existieren.
Am besten ist es immer wenn man sowas DBMS-Neutral entwickelt umd in einen solchen Fall relativ einfach wechseln zu können.

Wir sind auch vor ca. 15 Jahren auf ADS (LocalServer) gewechelt da die Lösung davor noch viel schlechter.
Mittlerweile ist auch ADS schon einige Jahre Geschichte (u.a. wegen Unicode).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz