AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

FastReport 5 VCL: nur 1 Blatt drucken?

Ein Thema von SearchBot · begonnen am 17. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2017
Antwort Antwort
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
992 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: FastReport 5 VCL: nur 1 Blatt drucken?

  Alt 18. Feb 2017, 06:11
Hmm..

Manchmal haben ReportBuilder auch mit der Papiergröße ein Problem..

Drucker z.B. 60x30 mm aber das Papierformat im RB steht per default auf DIN A4 mit 2 cm Rand..
So versucht der RB diese A4-Seite auf x Etiketten unter zu bringen, was bei 2 cm Rand tausende sind..

Ist so einem Kunden passiert, welcher einen normalen A4-Report in Vorschau anzeigen lassen wollte, jedoch ein Etikettendrucker als Default-Drucker eingestellt war, da die anderen Drucker durch nen defektes Script nicht vorhanden waren..

Bei ca 3700 Seiten hat er dann die Generierung der Vorschau abgebrochen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.480 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FastReport 5 VCL: nur 1 Blatt drucken?

  Alt 18. Feb 2017, 07:16
Moin...
Zitat:
Entweder bei deinem entsprechenden Band
...wo siehst du ein Band in der dfm?

Wieviele Datensätze sind im TfrxUserDataSet? Normal übergibt man dem Report genau die Datenätze die geduckt werden sollen.
Zeig mal das Füllen des TfrxUserDataSet...

Geändert von haentschman (18. Feb 2017 um 14:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SearchBot

Registriert seit: 27. Jun 2004
Ort: N-W vom Bodensee
328 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

gelöst: FastReport 5 VCL: nur 1 Blatt drucken?

  Alt 20. Feb 2017, 08:56
Moin...
Wieviele Datensätze sind im TfrxUserDataSet? Normal übergibt man dem Report genau die Datenätze die geduckt werden sollen.
Zeig mal das Füllen des TfrxUserDataSet...
Das mache ich nur in frxUserDataSet1GetValue, steht oben.

... oder bei deinem UserDataSet die Eigenschaften RangeEnd = reCount und RangeEndCount = z.B. 10 setzen.
Habe es auf 1 gesetzt, nun geht es - dankeschön
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz