AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi EOSError 1400 - Invalid window handle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EOSError 1400 - Invalid window handle

Ein Thema von A.Griffin · begonnen am 22. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2017
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: EOSError 1400 - Invalid window handle

  Alt 22. Feb 2017, 18:55
Nö, 'ne Anleitung hab' ich nicht.

MAP-Dateien sind auch nur Textdateien. In die kann man mit Notepad (oder so) reinschauen.

Wenn Du aus der Fehlermeldung eine Fehleradresse hast, kannst Du die da einfach suchen. Mit ein bisserl Glück findest Du sie. Im Idealfall steht daneben dann eine Zeilennummer. Oberhalb des Abschnittes, in dem Du fündig geworden bist, steht die zugehörige Quelltextdatei.

Findest Du die Adresse nicht, so nimm nur die ersten sechs Zeichen davon und suche nochmal. Wirst Du fündig, so kannst Du dort wieder Zeilennummer und Quelltextdatei entnehmen und weiß zumindest, dass der Fehler irgendwo ab dieser Stelle auftritt. Dann setzt Du Dir dort 'nen Breakpoint und gehst mit dem Debugger ab da schrittweise weiter, bis der Fehler auftritt.

Klappt es mit den ersten sechs Zeichen nicht, dann halt mit 5, 4, 3 Zeichen versuchen, eine Annäherung an die Fehlerstelle sollte somit eigentlich möglich sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz