AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 24. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 25. Feb 2017, 12:27
Zitat:
Die CompareFunc-Funktion allein kann m.E. nicht sortieren,
Wie kann nicht. (Alleine nicht aber ohne geht's auch nicht)
Klar kann sie das Strings und Integer werte.
Ist erweiterbar aber mir reichst.

Habe das für meine Zwecke noch abgeändert um unabhängig von irgendwelchen ID's bzw.. SubItems zu sein.

TSortType = (sortInt = 1, sortString = 2);
Delphi-Quellcode:
  PColumnInfo = ^TColumnInfo;
  TColumnInfo = record
    SortType: TSortType;
  end;
ColumnInfo: array of TColumnInfo;
Delphi-Quellcode:
function CompareFunc(lp1, lp2, SubItem: LPARAM): integer; stdcall;
var
  buf1,
  buf2 : WideString;
  a,
  b : integer;
begin
  SetLength(buf1, MAX_PATH);
  ZeroMemory(@buf1[1], MAX_PATH);
  SetLength(buf2, MAX_PATH);
  ZeroMemory(@buf2[2], MAX_PATH);

  ListView_GetItemText(LVHandle, lp1, SubItem, @buf1[1], MAX_PATH);
  ListView_GetItemText(LVHandle, lp2, SubItem, @buf2[1], MAX_PATH);

  case ColumnInfo[SubItem].SortType of
    // Dateigröße
    sortInt:
      begin
         // alles nach dem Leerzeichen entfernen (z.B. "12345 B")
         if(pos(#32, buf1) > 0) then
           delete(buf1, pos(#32,buf1), length(buf1));
         if(pos(#32, buf2) > 0) then
           delete(buf2, pos(#32, buf2), length(buf2));

         if UpDown then
         begin
           b := StrToIntDef(buf1, 0);
           a := StrToIntDef(buf2, 0);
         end else
         begin
           a := StrToIntDef(buf1, 0);
           b := StrToIntDef(buf2, 0);
         end;

         if(a > b) then
           Result := 1
         else if(a < b) then
           Result := -1
         else
         Result := 0;
       end
    // Name oder Typ
    else begin
      if UpDown then
        Result := lstrcmpi(@buf2[1], @buf1[1])
      else
      Result := lstrcmpi(@buf1[1], @buf2[1]);
    end;
  end;

end;
Aufgerufen wird es dann so.
Delphi-Quellcode:
  LVPlayList.InsertColumn(LVPlayList.Handle, 0, 'Nr.', 50, False, sortInt);
  LVPlayList.InsertColumn(LVPlayList.Handle, 1, 'Time', 55, False, sortString);
So kann man jeder Spalte zuweisen wie sie Sortiert werden soll.
False steht für das Icon ob es angezeigt werden soll beim Start oder nicht.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Feb 2017 um 13:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz