AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zeos: requested database driver was not found

Zeos: requested database driver was not found

Ein Thema von H.Bothur · begonnen am 26. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2017
Antwort Antwort
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 26. Feb 2017, 16:18
Ich habe ZEOS nur unter Lazarus ...

Hast du in Delphi den Zugriff ZConnection->Protocol ado eingestellt und den JET OLEDB Provider (ZConnection - Database) gewählt.

Düster kann ich mich noch erinnern dies getan zu haben.


Moin,

irgendwie bin ich nicht ganz durch die Anleitung zur Installation von ZEOS durchgestiegen Kann auch an meinen schlechten Englischkenntnissen oder so liegen

Programm lässt sich kompilieren aber sobald der erste Zugriff auf eine Datenbank versucht wird kommt es zur Meldung "requested database driver was not found".

Ich weiß das ich noch irgendeine DLL irgendwo hin kopieren muss, aber

welche DLL
wohin

Vielen Dank das mir jemand auf die Sprünge hilft !!

Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
TraumTaenzerDieter

Registriert seit: 4. Jun 2009
Ort: 33330 Gütersloh
8 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 26. Feb 2017, 17:01
So wie MichaelT schon geschrieben +
die Datenbank (zconnection.database)
wie folgt eintragen
"Provider=MICROSOFT.JET.OLEDB.4.0;Data Source=DeineDatenbank.mdb"
Falls Du damit immer noch Probleme hast, mußt Du eventuell noch
von MicroSoft die "AccessDatabaseEngine" einstallieren.
(Ich habe das ganze nur mit der 32bit Version zum Laufen bekommen)
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 10:37
Moin,

im Moment baue ich meinen Connection-String so auf:

Delphi-Quellcode:
  WebshopConnection.DataBase := 'Provider=Microsoft.JET.OLEDB.4.0;';
  WebshopConnection.DataBase := WebshopConnection.DataBase +'Protokoll=ado;';
  WebshopConnection.DataBase := WebshopConnection.DataBase +'Data Source=' +WebshopDBName +';';
  WebshopConnection.DataBase := WebshopConnection.DataBase +'Persist Security Info=False;';
  WebshopConnection.DataBase := WebshopConnection.DataBase +'Jet OLEDB:Database Password=d15wfm30';
  WebshopConnection.Connected := True;
Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung. Noch eine Idee ??

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Poelser

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Europa
145 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 10:44
Moin,

auf die Schnelle: Sollte es nicht "Protocol=ADO" heißen statt "Protokoll=ADO"? Ich glaube irgendwie in den Parametern nicht an deutsche Begriffe.

Bis denne
Poelser
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 10:58
Moin,

ergibt natürlich Sinn - knallen tut es leider trotzdem

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 12:48
Also ich würde mal die Komponenten aus dem Spiel lassen und schauen, wie es ohne geht.
Dazu nimmt man ein udl file und baut mit Bordmitteln (Betriebssystem) den Inhalt zusammen.

Leere Textdatei erzeugen
umbenennen nach .udl
Doppelclick und es öffnet sich der OS Connection Dialog.
Damit kannst Du dann zusammenklicken, was Du brauchst und die Verbindung testen (Verbindungs Test)
Das Ergebnis landet in dem besagten File und dessen Inhalt nutzt Du dann 1:1, um es in Delphi zu machen.

Vorteil: Du kennst die richtigen Parameter und kannst die Probleme auseinanderhalten.

Hilfreich dazu ist auch diese Webseite:
https://www.connectionstrings.com/access/
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 15:36
Also ich würde mal die Komponenten aus dem Spiel lassen und schauen, wie es ohne geht. Dazu nimmt man ein udl file und baut mit Bordmitteln (Betriebssystem) den Inhalt zusammen.
Gute Idee - Aber da kann ich nur SQL-Strver angeben. Da fehlt mir die MS Jet Engine ?!

Hilfreich dazu ist auch diese Webseite: https://www.connectionstrings.com/access/
Danach wäre es die "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" oder die "Microsoft.Ado.OLEDB.12.0"
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 28. Feb 2017, 13:35
Wenn du auf der ZConnection das Protokoll Property Protocol auf ADO umstellst und die Property Database manuell im Object Inspektor auswählst (es käme dann der Konfigurationsdialog). Funktioniert es dann?


Moin,

ergibt natürlich Sinn - knallen tut es leider trotzdem

Hans
  Mit Zitat antworten Zitat
H.Bothur

Registriert seit: 25. Jun 2012
Ort: Seevetal & Lagos
268 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Zeos: requested database driver was not found

  Alt 2. Mär 2017, 15:45
Wenn du auf der ZConnection das Protokoll Property Protocol auf ADO umstellst und die Property Database manuell im Object Inspektor auswählst (es käme dann der Konfigurationsdialog). Funktioniert es dann?
Nein - das wäre zu einfach Wenn ich das manuell mache und dann teste bekomme ich ein "Die Informationsdatei für die Arbeitsgruppe fehlt oder ist exclusiv von einem anderen Benutzer geöffnet."

Das ist aber asuch so ein Fehler für den man 100.000 Einträge bei Google findet - aber auch 100.000 verschiedene Lösungsansätze - und keiner hat was mit Delphi zu tun.

Daher meine Hoffnung das hier irgend jemand ZEOS mit Access-DBs nutzt.

Hans
Hans-Georg Bothur
www.hermann-juergensen.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz