AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Umlaute mit AnyDac und Oracle
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umlaute mit AnyDac und Oracle

Ein Thema von egentur · begonnen am 15. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Umlaute mit AnyDac und Oracle

  Alt 15. Mär 2017, 16:21
..wenn ich die 32bit Version von Oracle nutze..
Sprichst du dabei vom Oracle Client oder vom DB Server?

also erstmal grob Thema 32/64 bit:
Database
Oracle Fat Client
ODAC
Instant Client

gibt es in 32 und 64 bit
Ich weiß jetzt nicht, ob deine Studioversion schon 64er Code bauen kann, aber dann überhaupt erst lohnt eine Betrachtung von 64bit Clients.

Ich vermute, Du baust 32 bit Delphiclients, also wechselst Du tatsächlich die Datenbank zwischen 32 und 64?

Wie auch immer, der Oracle Client kann sämtliche localization settings im client setzen. Das geschieht am besten und teilweise automatisch schon bei der Installation.
Wenn nicht, kann man es auch zur Laufzeit einstellen.

Wenn Du tatsächlich mit 32 und 64 bit DB jonglierst, mach dich mal mit dem Thema Varchar, NVarchar vertraut und prüfe, ob Dein Datenmodell (die Textspalten) das berücksichtigt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz