AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Umsetzung eines erweiterten Taschenrechners
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umsetzung eines erweiterten Taschenrechners

Ein Thema von aaaaaaaaaa1 · begonnen am 15. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2017
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Anfänger braucht Hilfe XD

  Alt 15. Mär 2017, 17:15
Als weitere Erleichterung könntest du allen Button dasselbe Onclick-Event zuweisen und in diesem dann ungefähr wie folgt vorgehen:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.UniversellerButtonClick(Sender: TObject);
begin
  if Sender is TButton then
    begin
    if TButton(Sender).Caption='Cthen
      rechenzeileE.Caption:=''
    else
      rechenzeileE.Caption := rechenzeileE.Caption + TButton(Sender).Caption;
    end;
end;
Das nur mal als eine Anregung. Wenn du mehr programmierst wirst du auch irgendwann feststellen, dass es vllt. sinnvoll ist, die Information, die du z.Zt. in rechenzeileE.Caption (also einer Komponente der GUI) speicherst besser in einer Variablen aufgehoben wäre.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz