AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drag and Drop Component Suite XE10.1

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 15. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 15. Mär 2017, 21:31
Aber mal im Ernst, wie macht man das denn hier - vor allem bei solchem fremden Code? Kann man den verändern und einfach weitergeben? Gibt es irgendwelche rechtliche Probleme zu beachten? Müsste man nicht zuerst den Owner des Git-Repositories informieren und den Code anbieten. Kenne mich aber mit Git gar nicht aus...
Man mag es nicht glauben, aber da gibt es zwei Dateien ala LICENSE und README, wo alles drin steht.

JEDER Code steht unter irgendeiner Lizenz (denn "lizenzfrei" / lizenzlos gibt es bei uns nicht)
und Diese regelt was man alles machen darf.

Gibt der Eintwickler zu seinem Code keine Lizenz an, dann bist du am Arsch, weil du nicht weißt was erlaubt/verboten ist.



PS: Meine Open-Source-Codes stehen unter einer MultiLizenz, damit damit das mit möglichst vielen Programmen kompatibel ist,
denn auch dein Programm steht unter einer Lizenz und die verwendenden Komponenten müssen damit zusammenarbeiten.
Steht z.B. dein Programm unter einer "radikalen" Freeware-OpenSource-Lizenz, bei der wirklich ALLES offen und kostenfrei sein muß, dann hast du Probleme darin eine bezahlte CloseSourse-Komponente zu verwenden.
Andersrum erlauben einige Freeware-Lizenzen es nicht, dass man sie einfach so in einer CloseSource-Bezahlsoftware zu verwendet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Mär 2017 um 21:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hschmid67

Registriert seit: 2. Jul 2012
Ort: Weilheim i. Obb.
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 16. Mär 2017, 07:02
ok, nun habe ich die Lizenz gelesen (sorry, wollte mir den rechtlichen Kram eigentlich nicht antun - hält sich hier aber ja sehr in Grenzen)

Anbei meine angepasste Version, die ich unter Delphi 10.1 Berlin Pro am Laufen habe. Leider weiß ich nicht mehr genau, welche Anpassungen nötig waren. Einen Diff zum Original möchte ich mir vorerst sparen.

Mit dem "LoadMAPI": seltsam, bei mir läuft das Demo OutlookSource - und ich habe gerade meinen Rechner durchsucht nach "LoadMAPI.dll" oder sogar nach "*loadmapi*" - und er hat nichts gefunden...

Nachtrag: ich habe gerade nachgesehen im Source - LoadMapi ist eine procedure in der DragDropInternet.pas des Pakets. Dort wird die dll Mapi32.dll eingebunden. Diese finde ich in meinem Windows\System32 (wie gesagt, habe Outlook2010 installiert)

Viele Grüße
Harald
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DragDrop_2017-03-16.zip (781,0 KB, 25x aufgerufen)
Harald Schmid

Geändert von hschmid67 (16. Mär 2017 um 07:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.019 Beiträge
 
#3

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 17. Mär 2017, 06:09
Danke.

allein der Tipp, dass LoadMAPI eine Funtion aus der DragDropInternet-Unit ist hat mein Problem gelöst.

Natürlich ist die Funktion bei mir auch vorhanden. Allerding stand im der Original-MainForm "LoadMAPI32", und die konnte er logischerweise nicht finden.
Geändert, schon läuft's.

Ich habe die ganze Zeit immer nach LoadMAPI32 gesucht, und deswegen nichts gefunden. Hätte ich mal die 32 weggelassen, wär ich auch fündig geworden.

Also Danke für den Tipp

Gruß Hoppycoder
  Mit Zitat antworten Zitat
hschmid67

Registriert seit: 2. Jul 2012
Ort: Weilheim i. Obb.
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 17. Mär 2017, 06:35
Hallo Hobbycoder,
Prima, dass es jetzt klappt. Wenn Du noch einen Weg findest, die Mails direkt zu droppen, also ohne den Umweg über die msg-Dateien, dann lass es mich bitte noch wissen.
Viele Grüße
Harald
Harald Schmid
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.019 Beiträge
 
#5

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 17. Mär 2017, 07:05
Hm...was meinst du?
Ich kann in dem Demo 'Outlook' mails direkt von Outlook in die Form ziehen, und die werden auch angenommen und dargestellt.
Also bei mir funktioniert das wie erwartet.
Oder was meinst du?

Ich überlege noch, wie ich jetzt die Anhänge da rauskriege, aber damit konnte ich mich noch nicht beschäftigen.

Gruß Hobbycoder
  Mit Zitat antworten Zitat
hschmid67

Registriert seit: 2. Jul 2012
Ort: Weilheim i. Obb.
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 18. Mär 2017, 15:10
ich hab bisher immer nur das OutlookSource-Demo angesehen. Und dort kann man nur msg-Dateien droppen. Das Outlook-Demo funktioniert bei mir auch so, dass man direkt aus Outlook eine Mail droppen kann. Prima! Habe damit zwar aktuell kein Projekt, aber das habe ich vor Monaten/Jahren schon mal gesucht - und jetzt weiß ich wenigstens, dass es geht - wenn ich es mal wieder brauchen sollte.

Falls Du das mit den Anhängen noch lösen kanns, wäre ich durchaus auch interessiert.

Viele Grüße
Harald
Harald Schmid
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.019 Beiträge
 
#7

AW: Drag and Drop Component Suite XE10.1

  Alt 27. Mär 2017, 17:57
Weiß jemand warum ich beim TDropFileTarget aus der Drag-and-Drop-Component-Suite als Target nicht die Form selbst auswählen kann? bzw. wie ich die als Target setzen kann?

Ziel ist, eine unterschiedliche Behandlung, wenn das Target entweder die Form ist oder eben ein ganz bestimmtes Control.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz