AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Inherited "überspringen"?

Ein Thema von Rabenrecht · begonnen am 16. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Inherited "überspringen"?

  Alt 16. Mär 2017, 15:51
Ich würde das lieber so sauber wie eben möglich ohne Assembler lösen:
Delphi-Quellcode:
uses
  System.Rtti, System.TypInfo;

procedure Unterklasse2.Proc;
begin
  System.Rtti.Invoke(@Oberklasse.Proc, TArray<TValue>.Create(TValue.From<Unterklasse2>(Self)), ccReg, nil);
end;
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Ghostwalker

Registriert seit: 16. Jun 2003
Ort: Schönwald
1.299 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Inherited "überspringen"?

  Alt 16. Mär 2017, 18:11
Außer den Möglichkeiten von Uwe und Jaenike hab ich keine weiteren gefunden.

Da du aber Unterklasse2 eh nur wegen eines Fehlers in Unterklasse1 baust, warum
leitest du das ganze nicht direkt von Oberklasse ab ? Dann kann Unterklasse1 über die
Klinge springen.
Uwe
e=mc² or energy = milk * coffee²
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz