AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke FastCGI mit FreePascal, wie modular?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastCGI mit FreePascal, wie modular?

Ein Thema von Benedikt Magnus · begonnen am 17. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2017
 
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: FastCGI mit FreePascal, wie modular?

  Alt 17. Mär 2017, 11:34
Ja, der Unterschied zwischen CGI und FastCGI ist der, dass bei Aufruf der Seite nicht immer wieder eine neue Instanz des Programms erzeugt wird, sondern dieses durchgehend im Hintergrund läuft und die Anfragen entgegennimmt. Das ist, aufgrund der dadurch nicht notwendigen Prozesserzeugung, schneller und ressourcenschonender möglich.

Bei Skriptsprachen wie PHP oder Python ist die FastCGI-Anwendung ein Interpreter, der die Skripte ausführt und cached (im Gegensatz dazu, dass für jeden Aufruf eine neue Interpreterinstanz erzeugt wird).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz