AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hexadezimal < > 8 bits

Ein Thema von stay · begonnen am 29. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2017
Antwort Antwort
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#1

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 29. Mär 2017, 20:51
Das macht natürlich Sinn. Hupps. Unabhängig von der Bit Verarbeitung, da muss ich mich erst mal reindenken. Kann ich in lazarus “relativ“ einfach ein byte in eine 2stellige hexadezimal Zahl umwandeln?
IntToHex( x,y ) war ja perfekt, direkt y für 2 Stellen nutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.381 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 29. Mär 2017, 21:03
Das sollte in Lazarus wie im Delphi funktionieren .... uralte APIs, das hatte Lazarus/FreePascal zu Beginn fast alles 1:1 übernommen.

Es gibt noch BinToHex (aber Achtung, da ist die Bytefolge anders)
und Format kann auch Hexadezimal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 29. Mär 2017, 21:05
Delphi-Quellcode:
const
  HX : array [0..15] of ansichar='0123456789ABCDEF';


function HXTRANS(ib:byte):ansistring;
begin
  result:=' ';
  result[1]:=HX[ib shr 4];
  result[2]:=HX[ib and $0F];
end;
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#4

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 30. Mär 2017, 18:29
Das sieht sehr gut aus, damit bekomme ich aus 0xff ein byte mit 1111 1111 oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.381 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 30. Mär 2017, 19:41
Das sieht sehr gut aus, damit bekomme ich aus 0xff ein byte mit 1111 1111 oder?
Nein?

Aus einem Byte mit $FF wird natürlich ein String mit 'FF'.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 31. Mär 2017, 12:02
Das sieht sehr gut aus, damit bekomme ich aus 0xff ein byte mit 1111 1111 oder?
0xFF=0b11111111=255

warum kennen so viele die kleinsten Grundlagen nicht?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#7

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 31. Mär 2017, 14:39
Das sieht sehr gut aus, damit bekomme ich aus 0xff ein byte mit 1111 1111 oder?
0xFF=0b11111111=255

warum kennen so viele die kleinsten Grundlagen nicht?

Gruß
K-H
Das Umrechnen per Hand kann ich, allerdings nicht, wie es das Programm macht. Da Lazarus nicht so eine Große Verbreitung hat wie VS gibt es auch weniger Tutorials... Trotzdem gefällt mir Lazarus und deshalb kommen so doofe Fragen manchmal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 31. Mär 2017, 14:52
Das Umrechnen per Hand kann ich, allerdings nicht, wie es das Programm macht. Da Lazarus nicht so eine Große Verbreitung hat wie VS gibt es auch weniger Tutorials... Trotzdem gefällt mir Lazarus und deshalb kommen so doofe Fragen manchmal
Das ist im Prinzip sprachunabhängiges Wissen. Das Prinzip ist in jeder Sprache das Gleiche.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
stay

Registriert seit: 5. Mär 2017
20 Beiträge
 
#9

AW: Hexadezimal < > 8 bits

  Alt 1. Apr 2017, 20:45
Ich bedanke mich ganz herzlich bei euch
Mir gefällt die IDE immer mehr. Schade dass ich die Hochzeit dieser Sprache verpasst habe.
Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz