AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster sichtbar machen

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 1. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2017
 
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#16

AW: Fenster sichtbar machen

  Alt 2. Apr 2017, 12:01
Du schreibst du holst alle paar Minuten ein Bild und dann wird ein Timer aktiviert.
Aber dieses "alle paar Minuten"... ist das nicht auch ein Timer? Oder noch schlimmer. Ein Sleep?

Mit "Ausgelastet" meinte ich keine 100% Auslastung sondern einfach nur, dass der Hauptthread blockiert wird.
Nein, ich habe geschrieben:
Zitat:
Alle Minuten wird ein neues Bild geholt und untersucht. Das wird über einen Timer aktiviert, in der Wartezeit, bis der Timer ausgelöst wird, passiert nichts.
Dass es nicht an einem blockierten Hauptthread liegt (was schon deshalb nicht sein kann, weil der in der Zeit NICHTS tut), ist auch daran zu erkennen, dass über einen Klick auf das Programmicon in der Taskleiste das Formular sofort sichtbar wird.

Zitat:
Wie mache ich aus einer normalen Form ein nicht minimierbares Fenster?
BorderStyle? bsDialog
Danke, ich denke, damit ist das Problem gelöst.

Mit XE7, WIN8.1 geht folgender Test-Code:
...
Seltsam: Das EXE funktioniert, aber wenn ich den Code in mein Programm einbaue, funktioniert es nicht. Ich kann es mir zwar nicht so recht vorstellen, aber könnte es einen Unterschied ausmachen, ob das Programm sich selbst minimiert hat, wie in deinem Beispiel, ober ob das Programm manuell per Klick auf den Minimieren-Button durch den Programmbenutzer minimiert wurde?

Leider lässt sich dein Projekt mit meinem Delphi 2009 nicht kompilieren, ich bekomme die Fehlermeldung
Code:
[MSBuild Fehler] 0 ist ein ungültiger Wert für den DebugInformation-Parameter der DCC-Aufgabe. Der DebugInformation-Parameter gehört zum System.Boolean-Typ.
Funktioniert das Restore des Fensters in denem Beispielprogramm immer noch, wenn du in der Button1Click Routine die Zeile Self.WindowState:= wsMinimized; herausnimmst und statt dessen nach dem Klick auf den Button das Fenster manuell minimierst?

Geändert von idefix2 ( 2. Apr 2017 um 12:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz