AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KVideo Player

KVideo Player

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 9. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: KVideo Player

  Alt 6. Aug 2018, 19:13
Filter sind EVR, VMR7, VMR9, MADVR.
Ahhhh, nun hats klick gemacht, Du meinst Renderer, also MPC habe ich auf EVR/VMR9 inklusive DXVA konfiguriert, mit Deinem Player habe ich 2 LAV TrayIcons, Audio und Video, mehr ist da nicht.
Zitat:
Du meinst Renderer
Ja ist sehr warm heute.. LOL.

Ja weil du madvr nicht installiert hast, nun dann hast du ein schlechteres Bild und kannst kein Screenshots in einer Auflösung von mehr als 2000x machen.
Lade das Archiv MadVr extrahiere es wie gezeigt in den Ordner MadVr danach sollte das Icon sichtbar sein.
Die Icons für die LAV Filter kannst du übrigens in der Konfiguration ausschalten.
Die sind für meinen Player nicht nötig.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: KVideo Player

  Alt 6. Aug 2018, 19:27
Lade das Archiv MadVr extrahiere es wie gezeigt in den Ordner MadVr danach sollte das Icon sichtbar sein.
Bin dabei, ich werde heute vielleicht nicht mehr zum Testen kommen, aber morgen bestimmt.
Noch höhere Bildqualität?.... Okay Du bist der Graphic-Pro, mal sehen ob es für mich auch so ist oder ob da nur noch Adler Unterschiede feststellen. Ich werde Berichten.
Die Icons für die LAV Filter kannst du übrigens in der Konfiguration ausschalten.
Danke für Tipp aber die sind bei mir beabsichtigt an, hat nicht direkt was mit Deinem Player zu tun, alles was ein icon hat soll es auch zeigen bei mir.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: KVideo Player

  Alt 6. Aug 2018, 19:31
Zitat:
Noch höhere Bildqualität?....
MadVR ist der beste DirectShow Video Renderer zur zeit. Ist nun mal so (Meine Meinung)
Siehe bei Screenshots was madVr so drauf hat wenn richtig konfiguriert.

Bei 800 facher Vergrößerung 5760x3216 hast du immerhin ein *.jpg in der Größe von 6.809 KB

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: KVideo Player

  Alt 7. Aug 2018, 06:24
Zitat:
Noch höhere Bildqualität?....
MadVR ist der beste DirectShow Video Renderer zur zeit. Ist nun mal so (Meine Meinung)
Siehe bei Screenshots was madVr so drauf hat wenn richtig konfiguriert.
Kurz-Bericht: MadVr von Deinem Link geladen, in das Player Verzeichnis entpackt, von dort auch die batch im Admin Modus installieren lassen, nun habe ich drei Symbole bei Wiedergabe.
Abgesehen das Videos nun etwas langsamer laden und Cpu etwas mehr beansprucht wird ist für mich noch kein Bildqualitätszugewinn Sichtbar. Ich habe auch in der Konfiguration schon hier und da was geändert aber meine Augen sind zu schlecht um da eine Verbesserung Wahrzunehmen. Daraufhin ein neues K-Lite Paket geladen, diesmal so eingestellt das MadVr als Renderer von LAV und ffdshow zum Einsatz kommt, also 5 Icons sind nun in Taskbar bei Playback. Optisch tut sich da nichts weltbewegendes für mich, also back to the roots, jetzt ist bei mir wieder alles so wie es war, nur LAV hat für mich pers. das beste Resultat bei meine Inhalte, um dieses natürliche/Klare Bild zu erhalten was mir bei Deinem Player so gefällt. Da ich jetzt auch weiß wie ich innerhalb von Player den Renderer switchen kann (Du nennst es Filter) habe ich also jederzeit die Möglichkeit das MadVr zu aktivieren.

Mit Fotos habe ich auch noch ein wenig herumgespielt, auch in Verbindung mit verschiedene Filter/Renderer, da leider JPEG zum speichern verwendet wird herrscht eh bereits ein Verlust an Qualität, also selbst wenn MadVr etwas pausiert besser Darstellt macht es JPEG wieder kaputt. Was bei mir so gar nicht klappen will, egal mit was für Filter ich arbeite, wenn ich nach Fullscreen wechsle und dort etwas knippse, die entstandenen Bilder sind alle total verzerrt. So als ob jemand das Bild mehrfach diagonal gerollt hat.
Stört mich alles nicht weiter, unter Windows 7 arbeit es bestimmt korrekt, ich kann ja Fenster-Maximieren für Großaufnahme

MadVr Nachtrag:
Okay, das hat mich nun doch überzeugt, es kommt nicht nur auf konfiguration an sondern massgeblich auf den Inhalt an. Wenn ich BluRays mit MadVr abspiele, da entfaltet sich dessen Macht. Auch Dvds sehen wunderbar aus.
Also konfiguration mit MadVr @ LAV und Ffdshow ergibt ein grandioses Bild- und Tonerlebnis. Dabei werde ich bleiben.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 7. Aug 2018 um 08:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: KVideo Player

  Alt 7. Aug 2018, 09:39
Zitat:
ich kann ja Fenster-Maximieren für Großaufnahme
1. Es gibt einen FullScreen Modus
2. Ein Maximieren des Fensters ist nicht nötig.
3. Aktiviere in der Konfig von MadVr den Custom Screenshot dann wird immer die Auflösung geknipst die eingestellt ist egal welche Ausmaße das Video Window hat.

Zitat:
den Renderer switchen kann (Du nennst es Filter)
Nee sind natürlich die DirectShow Renderer
Also laut MS wäre dann die korrekte Bezeichnung
DirectShow Video Renderer Filter! Ich habe es abgekürzt zu Filter.

Aber irgendwie nennt es jeder wie er will.. selbst MS
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx
Zitat:
the default video renderer is the Video Mixing Renderer Filter 7 (VMR-7).
gruss

Geändert von EWeiss ( 7. Aug 2018 um 09:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: KVideo Player

  Alt 7. Aug 2018, 09:51
3. Aktiviere in der Konfig von MadVr den Custom Screenshot dann wird immer die Auflösung geknipst die eingestellt ist egal welche Ausmaße das Video Window hat.
Super Tipp, da muss ich mich erst noch einarbeiten und daran gewöhnen es über den MadVr erstellen zu lassen, da kann ich vielleicht auch ein Verlustfreies Format angeben, das wäre dann perfekt in Harmonie mit dem NextFrame Feature. Da teste ich mal mit rum was mir dieses Icon so alles bietet, Dein nochmaliger Hinweis mal auf das MadVr zu setzen hat also zu einem Erfolg geführt! Danke!

edit
Filter/Renderer ja da ist von beidem was drinn. Filter sind ja nichts weiter wie Container die etwas bereitstellen, die Abteilung Renderer gehört auch dazu. Ich selbst Unterscheide Filter nur in 3 Kategorien: Renderer (Bildausgabe) Codec (Dekodierer) und Text (Untertitel)
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg ( 7. Aug 2018 um 09:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: KVideo Player

  Alt 7. Aug 2018, 10:18
Habe es jetzt umbenannt, sollte jetzt gut sein, damit jeder weis um was es geht.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz