AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ini-Writes global abfangen?

Ein Thema von a.def · begonnen am 10. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 13:37
Leider kein Glück. Nur ein kleines MemoryLeak am Ende.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 13:40
Seit wann kann ein Class-Helper Methoden überschreiben und sich damit in die Vererbungs-Hierarchie einklinken? Soweit ich weiß, lassen sich lediglich neue Methoden hinzufügen.
Würde der Class-Helper also eine Methode "Update2" einführen, könnte aus dieser heraus die originale Methode "UpdateFile" ausgerufen werden. Das ist nicht der transparente Ablauf, der gewünscht ist, aber damit sollte am Ende eine INI-Datei geschrieben worden sein.

Mein Ansatz wäre eine eigene INI-Klasse.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
SebastianZ

Registriert seit: 23. Jul 2009
89 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 13:42
Danke für den Hinweis Daniel, hab nicht mit gedacht -.-
Vorher war auch nicht die Rede vom Custom sondern nur von TIniFile

Geändert von SebastianZ (10. Apr 2017 um 16:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 13:43
Mhh jetzt bin ich hin und her gerissen.

Heißt das, dass ich am Ende doch gezwungen bin im ganzen Projekt Anpassungen vorzunehmen?

Ich verwende überall TCustomIniFile und TMemIniFile. Das abzuändern in TMeineIniKlasse wäre ja möglich.
Aber wie würdest du denn dann UpdateFile aufrufe? Ein eigenes UpdateFile was dann das richtige UpdateFile aufruft?
  Mit Zitat antworten Zitat
SebastianZ

Registriert seit: 23. Jul 2009
89 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 13:46
Wenn man schon die Klasse ableitet, spricht aus meiner sicht nichts dagegen auch das UpdateFile zu überschreiben. Die Grundfunktion bleibt ja die gleiche und wird erweitert.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 13:49
Um euch aufzuklären:
wenn eine bestimmte Situation im Programm gegeben ist, sollte UpdateFile nichts schreiben dürfen.
Das war mein Hintergedanke. Ich könnte auch vor jedes UpdateFile einfach ein Abfrage schreiben aber das wäre eine echte 0815-Lösung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 14:00
Warum nicht einfach eine Kopie der System.Inifiles Unit im das Projekt aufnehmen
und die gewünschten Änderungen dort einpflegen?
Dann sind keine Änderungen ansonsten im Code notwendig
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 14:02
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber darf ich das so einfach machen?
Leider habe ich "AutoSave" noch nicht (ab Berlin). Das würde ich mir dann in der eigenen Unit nachrüsten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 15:37
PS: UpdateFile hilft nur bei der MemIni.
Die normale INI-API ändert die Datei immer sofort, mit jedem einzelnem WriteXyz-Befehl.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Ini-Writes global abfangen?

  Alt 10. Apr 2017, 15:39
PS: UpdateFile hilft nur bei der MemIni.
Die normale INI-API ändert die Datei immer sofort, mit jedem einzelnem WriteXyz-Befehl.
Das weiß ich. Deswegen benutze ich ja MemIniFile
Aber ich glaube ich sollte überall TCustomIniFile durch TMemIniFile ersetzen. Weil ich benutze TIniFile ja eh nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz