AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Progressbar rückwärts?

Ein Thema von Maurooon · begonnen am 12. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2017
Antwort Antwort
Maurooon

Registriert seit: 7. Dez 2016
70 Beiträge
 
#1

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 14. Apr 2017, 14:56
Muss ich dafür bei Lazarus was in die USES einfügen oder gibt es da eine andere Möglichkeit?
"One of the basic rules of the universe is that nothing is perfect. Perfection simply doesn't exist... Without imperfection, neither you nor I would exist." - Stephen Hawking
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 14. Apr 2017, 17:42
-- Ironie

Wer nutzt denn freiwillig Lazurus?
  Mit Zitat antworten Zitat
Maurooon

Registriert seit: 7. Dez 2016
70 Beiträge
 
#3

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 14. Apr 2017, 17:54
-- Ironie

Wer nutzt denn freiwillig Lazurus?
Ich arbeite an einem Schulprojekt und in der Schule benutzen wir gezwungenermaßen eben FreePascal. Wenn ich die Wahl hätte würde ich Delphi benutzen...

Hast du ne Idee?
"One of the basic rules of the universe is that nothing is perfect. Perfection simply doesn't exist... Without imperfection, neither you nor I would exist." - Stephen Hawking
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.571 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 14. Apr 2017, 18:14
Delphi (VLC) und Lazarus (LCL) kapseln die selbe Windows-Komponente.
Alles was nicht in der gekapselten Klasse implementiert wurde, das kann man auch selber aufrufen.

Was man natürlich alles in der zugehörigen Dokumentation (MSDN und Windows SDK bzw. Windows PSDK) nachlesen kann.
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib.../bb760818.aspx
https://msdn.microsoft.com/de-de/lib.../bb760816.aspx

http://www.danielmoth.com/Blog/categ...ory,vista.aspx
http://www.danielmoth.com/Blog/Vista-ProgressBar.aspx
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2000-xp-vista-7-pbs[1].png (27,7 KB, 21x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 14. Apr 2017, 18:17
TProgressBar gehört zu den Common Controls (Uses ComCtrls).

http://wiki.freepascal.org/Lazarus_Tutorial/de

Die Komponente aus der Komponetenpalette (Reiter Common Controls) auf's Formular pappen. Der Rest sollte dann eigentlich von selbst gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Maurooon

Registriert seit: 7. Dez 2016
70 Beiträge
 
#6

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 20. Apr 2017, 15:16
TProgressBar gehört zu den Common Controls (Uses ComCtrls).

http://wiki.freepascal.org/Lazarus_Tutorial/de

Die Komponente aus der Komponetenpalette (Reiter Common Controls) auf's Formular pappen. Der Rest sollte dann eigentlich von selbst gehen.
Das habe ich ja gemacht. Nur bekomme ich einen Error, wenn ich auf ProgressBar1.state zugriefen möchte. Meine Frage ist ob ich dafür noch etwas in den uses schreiben muss außer LCLType und windows und ComCtrls (wird ja automatisch gemacht) oder ob der Aufruf einfach anders heißt bei Lazaurs... ich brauche definitiv kein Tutorial für Lazarus......
"One of the basic rules of the universe is that nothing is perfect. Perfection simply doesn't exist... Without imperfection, neither you nor I would exist." - Stephen Hawking
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 20. Apr 2017, 15:45
Schau doch einfach mal in der ComCtrls nach, ob die TProgressbar überhaupt 'ne Eigenschaft State hat.

Wenn nein, kannst Du da auch nicht drauf zugreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Maurooon

Registriert seit: 7. Dez 2016
70 Beiträge
 
#8

AW: Progressbar rückwärts?

  Alt 20. Apr 2017, 15:57
Schau doch einfach mal in der ComCtrls nach, ob die TProgressbar überhaupt 'ne Eigenschaft State hat.

Wenn nein, kannst Du da auch nicht drauf zugreifen.
Finde dazu nichts. Deshalb frage ich ja ob es eine Alternative gibt.
"One of the basic rules of the universe is that nothing is perfect. Perfection simply doesn't exist... Without imperfection, neither you nor I would exist." - Stephen Hawking
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz